Corona und die Folgen für die Ladeinfrastruktur – electrive.net Studio ist online
Seit Jahren ist P3 im Bereich Elektromobilität ein wichtiger Meinungsbildner. Wir arbeiten immer wieder an Veröffentlichungen und Meinungsbeiträgen, um unseren Blick auf diesen hochdynamischen Markt, Technologietrends und Herausforderungen zu teilen. Wichtige Meilensteine hierbei waren u.a. die Veröffentlichung einer TCO-Studie für E-Fahrzeuge aus Kundensicht (2015) oder erst kürzlich der P3 Charging Index (Dezember 2019, lesen Sie hier mehr).
ZUSAMMENARBEIT MIT ELECTRIVE.NET
Bei der Veröffentlichung dieser Meinungsbeiträge arbeiten wir mit dem Branchendienst für Elektromobilität electrive.net zusammen. So auch in unserem neuesten Beitrag:
Unsere P3 Expertin für Ladeinfrastruktur Johanna Heckmann hat für electrive.net ein Videostatement zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Ladeinfrastruktur aufgenommen. Neben einem Rückgang öffentlicher Ladevorgänge, sehen wir auch Auswirkungen auf Support-Service und Wartung sowie die Lieferzeiten von DC Ladehardware.
NACHRICHTENBEITRAG AUS DEM EVECTRIVE.NET
Sehen Sie die komplette electrive.net Studio Sendung mit Beiträgen von Allego, smatrics, EnBW und natürlich P3 hier: