Cyber Security und Software Updates
Die Automobilindustrie steht vor neuen Herausforderungen.
Herausforderungen
Auch bei den Regulierungen zum Software Update beziehen sich die Herausforderungen sowohl auf das Management System als auch auf die Typgenehmigung. Besonders hervorzuheben in Bezug auf die Herausforderungen an das Management System ist die Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit durchgängiger Prozesse für Entwicklung und Auslieferung von Softwarekomponenten sowie die Gewährleistung der Kompatibilität und Abhängigkeiten von Softwarekomponenten über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs. Weiterhin müssen die in Fahrzeuge eingebrachte Softwarekomponenten zu jeder Zeit dokumentiert und nachweisbar sein.
Für die Typgenehmigung ist der Nachweis der Wirksamkeit technischer Einrichtungen gegen die Manipulation von Software von besonderer Bedeutung. Eine weitere Herausforderung ist, dass das Einspielen des Updates im Fahrzeug zu jeder Zeit sicher ist, kein Spielraum für Manipulation lässt und die Fahrzeughalter und Behörden darüber informiert werden.
Erfolgsfaktoren
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben sich bei uns verschiedene Herangehensweisen als Erfolgsfaktoren erwiesen. Angefangen von der Erstellung eines integrierten Umsetzungsplans mit allen Zertifizierungsaspekten inkl. Voraudits, Mitarbeiterbefähigung, IT-Landschaft und Fahrzeugprojekte, hat sich der frühzeitige Aufbau der erforderlichen technischen Infrastruktur für ein geeignetes Asset Management (VIN-genaue Nachverfolgung von Software Komponenten) als kritischer Erfolgsfaktor erwiesen. Zudem hat sich die frühzeitige Einsteuerung technischer Anforderungen in Fahrzeug- / Plattformprojekte (RxSWIN, Schutz von Diagnosefunktionen, …) bewährt.
Unsere Kunden sind mit den Herausforderungen zahlreicher, neuer Regulierungen und Normen konfrontiert. Viele aktuelle Normen und Regulierungen befähigen und bedingen sich gegenseitig. Die orchestrierte Umsetzung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor bei dem wir unsere Kunden mit unserer Erfahrung für die termingerechte Zertifizierungsfähigkeit befähigen können.