Die Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in produzierenden Unternehmen heiß diskutierte Themen. Insbesondere die Produktionsumgebung steht zunehmend im Fokus von Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerung und der Erhöhung der Transparenz im Produktionsprozess. Hierbei setzten immer mehr Unternehmen auf ein digitales Shopfloor Management.
- „Warum sollte der Shopfloor digitalisiert werden?“
- „Wie gestaltet sich der Weg zu einem digitalen Shopfloor Management?“
- „Wie genau kann die Digitalisierung in Zukunft das Shopfloor Management verbessern?“
Die Stabilisierung der Produktionsprozesse hat sich über die Jahre als Basis für die Digitalisierung des Shopfloor Managements etabliert. Ausgehend von dieser stabilen und standardisierten Prozesslandschaft kann das digitale Shopfloor Management mit der Produktion kombiniert werden. Die Digitalisierung des Shopfloors wirkt sich auf alle Anwendungsfelder aus. Im Wesentlichen sind Leistungsmanagement, Problemlösungsmanagement und die Führung im Betrieb davon betroffen.