Buchungsformular
Diversity & Inclusion

Deine Motivation
- Etablierung einer Arbeitgebermarke
- Notwendigkeit, Talente anzuziehen und Millennials zu gewinnen
- Wunsch, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden
Allgemeine Lernziele
- Die Vorteile von Vielfalt und Inklusion verstehen
- Inklusive Führung erfolgreich umsetzen
- Vielfalt und Inklusion in Ihrer Organisation verankern
Inhaltliche Schwerpunkte
Studien zeigen, dass 65% der Millennials angeben, Vielfalt sei der wichtigste Faktor bei der Wahl eines Arbeitgebers. Die Art und Weise, wie ein Unternehmen Vielfalt handhabt und in seine Organisation integriert, spielt eine immer wichtigere Rolle, um Talente anzuziehen und zu binden.
Lab I
- Ziele der Diversity Journey
- Einführung in das Thema
- Beispiele für fehlende Vielfalt und Inklusion
- Potenzielle Barrieren für Vielfalt und Inklusion
- Implementierung einer inklusiven Führung
Lab II
- Wiederholung von LAB I
- Gruppenübungen zu Vielfalt und Inklusion
- Anwendung von Anregungen und Förderung von Verhaltensweisen, um Vielfalt und Integration in einer Organisation zu verankern
Zielgruppe
Unabhängig von deiner Erfahrung bist du herzlich eingeladen, diesen Kurs zu besuchen. Die einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, D&I in der Teamzusammensetzung und im täglichen Handeln umzusetzen.
Das Training ist unter anderem für folgende Zielgruppen relevant:
- Führungskräfte
- Coaches
- Manager
- Teamleiter
- Projektleiter
- HR-Fachleute
- Talentmanager
- CEOs
Dauer
2 Tage (1 Lab pro Tag)
Weitere Informationen
Teilnehmer: Labor I: 120, Labor II: 25
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch
Modus: Remote mit Greenroom
Pedagogik: Schulung angereichert durch Beispiele und Übungen aus der Praxis
Bewertung: Basierend auf der Interaktion der Teilnehmer und der abschließenden Bewertung
Eingeführte Tools:
- Reise der Vielfalt
- Inklusive Führung