Digital Excellence

Digital Excellence

Wir sind der Überzeugung das der Produktionsprozess in Zukunft vollständig datengesteuert sein wird und Echtzeitdaten nutzt, um noch schnellere Entscheidungen zu treffen. Prozess- & Energieoptimierung, Lieferketten-Kooperation und Datenabsicherung gewinnen mehr an Bedeutung für Effizienzsteigerung.

Kernkompetenzen

  • Digitalisierung in der Produktion
  • OT Security
  • Datendurchgängigkeit
  • Transparenz auf dem Shopfloor
  • Konnektivität und Kollaboration in der Supply Chain
  • Data Security

3 Schritte in die Zukunft

Schritt #1 Vernetzen und Sammeln von Echtzeit-Daten im Prozess

 

Durch das Vernetzen von Geräten, Sensoren und Internet of Things (IoT)-Technologie werden kontinuierlich Daten von verschiedenen Punkten im Produktionsprozess gesammelt und übertragen. Daraus entstehen schnellere Handlungsprozesse und eine Verbesserung der Effizienz.

Darüber hinaus werden fortschrittliche Analysen und Algorithmen des maschinellen Lernens in verschiedene Phasen der Produktion integriert, um die Effizienz zu optimiere. Es wird ein stetiger Prozess, um Muster und Fehler zu minimieren und die Gesamtleistung zu verbessern. Es werden schnelle Anpassungen der Produktionsparameter ermöglicht, Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität optimiert. Darüber hinaus werden Konzepte wie Künstliche Intelligenz weitere Möglichkeiten bieten und die Produktion der Zukunft maßgeblich unterstützen in dem Streben nach Perfektion. Mit NeXonic sind wir bereits führend in der digitalen Fertigungssteuerung und Analyse. Wir werden uns kontinuierlich weiterentwickeln müssen, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Schritt #2 Zusammenführung mehrerer Datenquellen, um Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Bereichen zu erkennen und zu optimieren

 

Durch die Zusammenführung mit Hilfe von Business Intelligence werden die Lieferketten hochgradig integriert und kollaborativ. Unternehmen können dann von fundierten Erkenntnissen profitieren, um ihre Prozesse zu optimieren, Risiken zu minimieren und fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. BI wird somit eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und des Erfolgs von Unternehmen in einer datengetriebenen Welt spielen. In der Produktion der Zukunft wird BI ein fester Bestandteil sein.

Schritt #3 Die Sicherheit der Daten

 

Die zunehmende Vernetzung der Produktion wird auch in Bezug auf Cybersicherheit einige Herausforderungen offenbaren. Durch die Konvergenz von physischen und digitalen Systemen werden sich für Unternehmen nicht nur zahlreiche Möglichkeiten, sondern auch Schwachstellen und Risiken, die von Cyberangreifern ausgenutzt werden können, ergeben. Cyberangriffe auf Industrie-Systeme könnten dann auch schwerwiegende Folgen mit sich ziehen, z. B. Produktionsausfälle, wirtschaftliche Verluste und die Preisgabe sensibler Daten. Deshalb ist es uns wichtig nicht nur die Verbesserung und Optimierung der Prozesse zu gewehrleisten, sondern auch deren Absicherung, um so nachhaltig und langfristig wettbewerbsfähig zu sein.

KPIs

15%Verringerung von Ausfallzeiten

80%schnellere Qualitätserkennung

30%Steigerung der Produktivität

Ansprechpartner

Sebastian WeberPrincipal Expertise NeXonic® IOT

E-Mail
Telefon
LinkedIn

Dominik RegnetSenior Consultant

E-Mail
Telefon
LinkedIn

Get in touch

Vereinbaren Sie Termine mit unseren Experten, wir sind ein kompetenter Partner auf Augenhöhe für Ihre Probleme und Ziele.

Jobs

Yes, we're hiring!
Derzeit beträgt die Gesamtzahl der offenen Stellen

77

Jobs@P3

77