Kernkompetenzen
- Projektmanagement
- Schnittstellenmanagement
- Kommunikationsstrategie
- Support-Konzept
- Befähigung
- Veränderungskonzept
- Testing-Konzept
Kein Rollout ist wie der Andere
Ziel von Unternehmen ist die Entwicklung und Vermarktung von Produkten, um Gewinn zu erwirtschaften.
Dafür benötigt es meist Menschen, materielle Produktionsmittel, IT-Systeme und Abläufe. Ein Produkt, ein Prozess oder ein IT-System im Unternehmen kontrolliert und erfolgreich in die breite Masse zu tragen ist die Aufgabe des Rollout Managements.
Die Herausforderungen, die Organisationen im Rahmen der Digitalisierung regelmäßig haben, werden meist durch zwei Faktoren bestimmt:
Zeit und Kosten, um Wirksamkeit zu erlangen. Faktoren, die ohne Expertise im Rollout Management schnell ausufern können, da es unterschiedlichste Kompetenzen benötigt und diese meist nur knapp bzw. gar nicht vorhanden sind.
Das Performance Team hat sich auf diese Herausforderungen spezialisiert und liefert Kunden eine strukturierte und für die Bedürfnisse angepasste Vorgehensweisen mit einer Vielzahl unterschiedlichster Kompetenzträger.
Planen ist wichtig – machen ist wichtiger
Die Steuerung und Durchführung eines Rollouts kann ein heikles Unterfangen sein. Mit Allen an Bord wird es ein Erfolg.
Wir können helfen mit einer Rollout-Steuerung
– Welche Kriterien müssen für den nächsten Schritt erfüllt sein?
– Wo stehen wir aktuell?
– Sind wir auf dem richtigen Weg?
Wir können helfen mit erfahrenen Rollout-Managern
– die sich nahtlos in Ihre Organisation integrieren
– die auch einfach mal mit anpacken
– die die Schnittstellen im Blick haben
– die sich Hilfe holen, wo sie gebraucht wird
Wir können helfen mit unserer Expertise in den relevanten Rollout-Handlungsfeldern, denn wir möchten uns mit Ihrem Produkt und der Zielgruppe identifizieren und nicht nur einfach Methoden nach Schema F fahren – das ist eine Haltungssache.
Unsere Leistungen
Projektmanagement
Die Steuerung aller Bereiche
Schnittstellemanagement
Die Einbindung von Schnittstellenbereichen
Kommunikationsstrategie
Die Art und der Umfang der Kommunikation und Information
Wording
Das gemeinsame Verständnis der verwendeten Begriffe
Befähigung
Das Vorgehen zur Qualifizierung der betroffenen Menschen
Veränderungskonzept
Ihre Ansätze die Veränderungen ins System zu tragen
Muku-konzept
Ihre Ansätze die Veränderungen im System zu verankern
Feedback-konzept
Die Einbindung von Anforderungen, Verbesserungen und Änderungswünschen aus dem System
Testing-konzept
Die Sicherstellung der Akzeptanz und Funktion der entwickelten Lösung
Support-konzept
Der Umgang mit Problemen und Fragestellungen ab dem Rollout
Machen
Die Umsetzung mit einem cross-funktionalen Team und klaren Leistungsgegenständen
Get in touch
Vereinbaren Sie Termine mit unseren Experten, wir sind ein kompetenter Partner auf Augenhöhe für Ihre Probleme und Ziele.
Jobs
-
Engineering
Technik
Power PlatformAutomotive,
Deutschlandweit
-
Batterietechnologie
Communication Management
Electric Mobility
Electrify industrialization
Oprational Due DiligenceAutomotive,
Stuttgart
München
Deutschlandweit
Düsseldorf -
Batterietechnologie
Electric MobilityAutomotive,
Stuttgart
München
Deutschlandweit
Düsseldorf -
Operations & Supply Chains
,
Deutschlandweit
Düsseldorf
77