What you'll do
- Du untersuchst in deiner Masterthesis Risikofaktoren und deren Einflüsse auf die Entwicklung der Elektromobilität und den Ramp-up der Batterieproduktion
- Du betrachtest unterschiedliche Methoden zur qualitativen und quantitativen Bewertung der erarbeiteten Risikofaktoren
- Du entwickelst Strategien zur Minderung der erarbeiteten Risiken
- Nebenbei schärfst du deinen und unseren Blick auf verschiedene Märkte, die direkt mit dem Ramp-up der Elektromobilität zusammenhängen
- Du unterstützt uns bei der Erarbeitung und Umsetzung von Kundenprojekten im Bereich E-Mobility sowie bei weiteren Beratungsprojekten und internen Prozessen
Who you are
- Du absolvierst ein Masterstudium im technischen, wirtschafts- oder naturwissenschaftlichen Bereich, z.B. mit den Schwerpunkten Batterien und Batterieproduktion, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, (Risiko-)Management, o.ä.
- Du hast Interesse an aktuellen Entwicklungen im äußerst dynamischen Elektromobilitätssektor und bringst bestenfalls erste praktische Erfahrungen aus der Batterieindustrie, der Automobilindustrie und/oder der Beratung mit
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen, weitere Kenntnisse von Vorteil
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut
- Du besitzt analytisches Denkvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe und Organisationsstärke, bist teamfähig, kannst aber auch allein gut arbeiten und bringst eine hohe Präsentationsfähigkeit sowie eine hohe Flexibilität mit
Good to know
- Remote Working
- Flexible Arbeitszeiten
- Verpflegung
- Smart Work
- Parkplätze
- Events
- Mitarbeiterrabatte
- Netzwerk
- Wettbewerbsfähige Arbeitsbedingungen
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Tolle Teams und hilfsbereite Kollegen
- Betriebliche Altersvorsorge / Betriebsarzt
- Innovative Projekte bei internationalen Kunden