What you'll do
- Du analysierst gemeinsam mit unserem Expertenteam die Kostenentwicklungen zukünftiger Batteriesystemtechnologien
- Du erstellst ein Tool zur Bewertung von Kosten und des CO2-Footprints in der Produktion von Batteriesystemen in einer passenden web-basierten Umgebung gestützt auf Python
- In Zusammenarbeit mit dem Expertenteam gehört die Auswahl der geeigneten Umgebung für die Kostenbewertung zu deinen Aufgaben
- Du strukturierst den Toolaufbau inklusive Modulstruktur, Materialkalkulationen, Maschinendaten, etc.
- Du supportest Beratungsprojekte im Umfeld Elektromobilität mit Fokus Batterie- und Zelltechnologie und unterstützt bei internen Aktivitäten
Who you are
- Du absolvierst ein Masterstudium im technischen, wirtschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich, z.B. mit den Schwerpunkten Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik o.ä.
- Du hast sehr gute Kenntnisse in Analyse-, Modellierungs- und Simulationstools und kennst dich mit MS-Office sehr gut aus und findest dich auch in Python zurecht
- Du bringst erste Erfahrung und Interesse an aktuellen Technologien, insbesondere im Bereich E-Mobility mit
- Du denkst konzeptionell, kannst auch umsetzen, du bist ergebnisorientiert und hast dabei auch den Menschen im Blick
- Du bezeichnest dich als pragmatischen Macher mit Digitalkompetenz
- Du hast Bock ein Markenbotschafter für die P3 zu sein
- Du erfüllst auch das Standard-Blabla: deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut, du bist teamfähig, kannst aber auch allein gut arbeiten, bist kommunikativ und bringst eine hohe Präsentationsfähigkeit und eine hohe Reisebereitschaft und Flexibilität mit