Mit einem Umsatz von rund 185 Mrd. EUR (2019) bildet die Lebensmittelindustrie den fünftgrößten industriellen Sektor Deutschlands.
Der Markt ist weitgehend gesättigt und die Bedeutung des Exports steigt stetig an. Effizienzprogramme, die seit den 1980er Jahren in der deutschen Automobilindustrie nach dem Vorbild Toyotas konsequent und kontinuierlich umgesetzt werden, stoßen eine Transformation im gesamten Unternehmen an.
Doch was sind die Stellhebel, die die darin definierten Maßnahmen nachhaltig machen und zu einer Steigerung des EBIT beitragen?