P3 new work & digital workplace

by Philipp Orlet, 29.04.2020

P3 new work & digital workplace

by Philipp Orlet, 29.04.2020

Philipp OrletHead of Digital Learning Expertise Learning Experience

E-Mail
Telefon
LinkedIn

Seit März wurden wir umfassend über die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise informiert. Einer der wenigen positiven Aspekte sind hier jedoch die Auswirkungen auf den New Work Ansatz und den digitalen Arbeitsplatz. Was wir aber in dieser Zeit wirklich gefunden haben, ist die Befähigung.

Aber wie geht es weiter? Wie kann ich anfangen, mit neuen Technologien zu lernen? Oder mit neuen Methoden? Der „Education and Technology“-Ansatz (EduTech) bestimmt Technologie und Didaktik, um den Bedürfnissen von Mitarbeitern und Managern gerecht zu werden. Er überdenkt Personalentwicklungskonzepte durch die Verschmelzung von künstlicher Intelligenz und neuen Arbeitskonzepten.

In diesem Whitepaper sprechen wir darüber, wie wir Mitarbeiter befähigen können, mit der digitalen Transformation Schritt zu halten und warum es unsere Aufgabe ist, ihnen neue Fähigkeiten zu vermitteln.

Dieser Artikel wurde in Kollaboration mit Emre Göynügür Mitbegründer von Resolution AI und Geschäftspartner für den türkischen Markt für EduTech-Projekte realisiert.

Whitepaper

    Stichworte:

    Ihre Ansprechpartner

    Philipp OrletHead of Digital Learning Expertise Learning Experience

    E-Mail
    Telefon
    LinkedIn