Shopfloorstatus zeit- & ortsunabhängig.
Unsere webbasierte NeXonic® – Lösung ermöglicht kontinuierliche Transparenz über den aktuellen Produktions-, Instandhaltungs- und Qualitätsstatus.
Produktionsdaten in Echtzeit.
Die Anbindung an die Anlagensteuerung & Integration externer Sensoren an unseren IoT Connector ermöglicht die Echtzeit-Sammlung & -Auswertung von Kennzahlen zur aktiven Produktionssteuerung.
Digitale Qualitätsdokumentation.
Die webbasierte Echtzeitaufnahme und -auswertung von Qualitätsdaten (z.B. Fehlerrate, Fehlerbilder) ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Qualitätsprobleme.
P3 NEXONIC® IOT
SHOPFLOOR MANAGEMENT
Wir fokussieren uns auf Shopfloorbereiche mit einer hohen Datendichte – die Anlagenüberwachung „Performance“, Qualitätsdokumentation „Quality“ und die Instandhaltung „Maintenance“.
Ziel ist es, dem Kunden und Berater eine schnelle und realitätsnahe Auswertung der Daten zu ermöglichen.
Performance: Überwachung technischer Anlagen – aktive Benachrichtigung (Mail, In-App-Notification) bei Stillständen und Anomalien.
Quality: Digitalisierte Aufnahme von Produktfehlern, Eskalation / „Alerts“ bei Überschreitung definierter Schwellwerte.
Maintenance: Effizienzsteigerung in der Instandhaltung und Reduzierung der Stillstandszeiten.
P3 NEXONIC® IOT
SHOPFLOOR MANAGEMENT
Wir fokussieren uns auf Shopfloorbereiche mit einer hohen Datendichte – die Anlagenüberwachung „Performance“, Qualitätsdokumentation „Quality“ und die Instandhaltung „Maintenance“.
Ziel ist es, dem Kunden und Berater eine schnelle und realitätsnahe Auswertung der Daten zu ermöglichen.
Performance: Überwachung technischer Anlagen – aktive Benachrichtigung (Mail, In-App-Notification) bei Stillständen und Anomalien.
Quality: Digitalisierte Aufnahme von Produktfehlern, Eskalation / „Alerts“ bei Überschreitung definierter Schwellwerte.
Maintenance: Effizienzsteigerung in der Instandhaltung und Reduzierung der Stillstandszeiten.
P3 NEXONIC® IOT
PERFORMANCE – MODUL
Direkte Anlagenanbindung mit unserem IoT Connector und Sensoren ermöglicht eine Echtzeit-Generierung von Kennzahlen (u.a. Ausbringung, Stillstände) zur aktiven Steuerung der Produktion.
- Echtzeit-Generierung relevanter Kennzahlen zur aktiven Steuerung der Produktion (u.a. OEE, Ausbringungsmengen, Bearbeitungszeiten, Störungszeiten)
- Drill-Down erlaubt die gezielte Ursachenanalyse für
Soll-Ist-Abweichungen - Dashboards mit individuellen Inhalten für unterschiedliche Rollen (Meister, Produktionsleiter, Werkleiter)
P3 NEXONIC® IOT
PERFORMANCE – MODUL
Direkte Anlagenanbindung mit unserem IoT Connector und Sensoren ermöglicht eine Echtzeit-Generierung von Kennzahlen (u.a. Ausbringung, Stillstände) zur aktiven Steuerung der Produktion.
- Echtzeit-Generierung relevanter Kennzahlen zur aktiven Steuerung der Produktion (u.a. OEE, Ausbringungsmengen, Bearbeitungszeiten, Störungszeiten)
- Drill-Down erlaubt die gezielte Ursachenanalyse für
Soll-Ist-Abweichungen - Dashboards mit individuellen Inhalten für unterschiedliche Rollen (Meister, Produktionsleiter, Werkleiter)
P3 NEXONIC® IOT
QUALITY – MODUL
Direkte Fehleraufnahme im 3D-Modell von Qualitätsfehlern inkl. der sofortigen Auswertung (u.a. Pareto, Heat Maps, Defekt Trends).
- Direktes Fehlermapping im 3D-Modell inkl. Klassifizierung in Fehlerbildern und Fotodokumentation
- Automatische Eskalation / Workflow-Support bei Überschreitung von Fehlerschwellwerten
- Web-basierte Analyse- und Auswertetools (u.a. Pareto-Analysen, Heat Maps) erlauben zielgerichtete Analyse von Fehlerursachen
P3 NEXONIC® IOT
QUALITY – MODUL
Direkte Fehleraufnahme im 3D-Modell von Qualitätsfehlern inkl. der sofortigen Auswertung (u.a. Pareto, Heat Maps, Defekt Trends).
- Direktes Fehlermapping im 3D-Modell inkl. Klassifizierung in Fehlerbildern und Fotodokumentation
- Automatische Eskalation / Workflow-Support bei Überschreitung von Fehlerschwellwerten
- Web-basierte Analyse- und Auswertetools (u.a. Pareto-Analysen, Heat Maps) erlauben zielgerichtete Analyse von Fehlerursachen
P3 NEXONIC® IOT
MAINTENANCE – MODUL
Lückenlose und standardisierte Erfassung sowie Meldung von Störungen und Ursachen, inkl. „Wissensdatenbank“ mit bestehenden Lösungen.
- Lückenlose und standardisierte Erfassung von Störungen und Ursachen auf mobilen Endgeräten
- „Wissensdatenbank“ für Instandhaltung – Möglichkeit Anleitungen/Videos etc. zu integrieren
- Visuelle Aufbereitung der Störzeiten und Ursachen in interaktiven und individualisierbaren Dashboards
P3 NEXONIC® IOT
MAINTENANCE – MODUL
Lückenlose und standardisierte Erfassung sowie Meldung von Störungen und Ursachen, inkl. „Wissensdatenbank“ mit bestehenden Lösungen.
- Lückenlose und standardisierte Erfassung von Störungen und Ursachen auf mobilen Endgeräten
- „Wissensdatenbank“ für Instandhaltung – Möglichkeit Anleitungen/Videos etc. zu integrieren
- Visuelle Aufbereitung der Störzeiten und Ursachen in interaktiven und individualisierbaren Dashboards
P3 NEXONIC® IOT
FACTS + FIGURES
- 15 Werke / Standorte
(10 Kunden – Region: EU/NAFTA/CN) - > 300 aktive Nutzer
- Branchen
- Automotive
- Food & Retail
- Modulare Struktur + Lizenzkostenmodell ermöglichen volle Kostenkontrolle
- Testphase von bis zu 6 Monaten
- Anbindung an PPS-/ SAP- und Hersteller-Interfaces möglich
- Device-unabhängiges User-Interface
- Berechtigungen durch Nutzer administrierbar
- Verschlüsselte LTE-Kommunikation
- > 50.000 Datensätze pro Sek. möglich
- Infrastruktur EU/ CHN/ NAFTA etabliert
- > 99,9 % Verfügbarkeit (seit Ersteinsatz)
- Echtzeit-Daten nach 1-2 Tagen verfügbar
- Jederzeit skalierbare Cloud Infrastruktur (MS Azure, AWS)
P3 NEXONIC® IOT
Alles aus einer Hand
Durch das interne P3-Netzwerk können NeXonic®-Kunden von weiteren P3 Kompetenzen profitieren:
- Unsere kompetenten SW Engineers (Onshore / Nearshore) der P3 digital services ermöglichen uns, kurzfristig realisierbare Customizings (z.B. ergänzende APIs) anzubieten.
- Unsere Data Analytics Experten können Sie bei der detaillierten Analyse der erfassten Daten unterstützen.
- Unsere erfahrenen und praxisorientierten Operations + Supply Chain Berater können auf Basis der erhaltenen Daten Optimierungspotenziale definieren und auch deren Umsetzung begleiten.