Semiconductor Management

Semiconductor Management

Ein starkes Team für ganzheitliche Beratung im Halbleiter-Supply Chain Management

Kernkompetenzen

  • Strategische, ganzheitliche Beratung
  • Umsetzung von Sourcing-Strategien
  • Technologieberatung & Roadmap
  • Gestaltung operativer Geschäftsprozesse
  • Präventive & reaktive Versorgungssicherung
  • Entwicklung von Halbleiterdatenbanken
  • Neubewertung des Halbleiterportfolios

Halbleitermanagement – Wir beraten, sichern die Versorgen und gestalten die Supply Chain

Halbleiter sind das Herz und die Seele eines jeden elektronischen Produkts, das in unserem alltäglichen Leben verwendet wird. Sie definieren die Intelligenz von Fahrzeugen, Computern und Smartphones. Materialien wie Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN) ersetzen aktuell den traditionellen Werkstoff Silizium (Si) beispielsweise in der Leistungselektronik und ermöglichen effizientere und intelligentere Komponenten (ECU). Umfassende Subventionsprogramme bewegen die Halbleiterhersteller zu Investitionen in neue Fabs, um Standortvorteile zu nutzen und  Abhängigkeiten in einem aktuell auf Asien konzentrierten Markt zu reduziere.

Technologischer Vorsprung mit P3

Als P3 beraten wir unsere Kunden in der Lieferantenauswahl und definieren gemeinsam die langfristige Supply Chain Strategie, um den technologischen Vorsprung zu sichern.

Für die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten neuster Technologie ist die Auswahl der richtigen Halbleiter maßgeblich. Eine hochdifferenzierte Wertschöpfungskette mit zahlreichen Akteuren schafft ein komplexes  Umfeld. Daher ist es Teil unserer Expertise, den Schulterschluss zwischen Einkauf und Entwicklung zu schaffen, die richtigen strategischen Partner auszuwählen und zu integrieren. Unser Kundenportfolio umfasst IDMs, Automotive OEMs und deren Zulieferer.

Basierend auf mehr als 20 Jahren Supply Chain Erfahrung sind wir spezialisiert für strategische und operative Herausforderungen. Unser Operations & Supply Chain Team vereint starke Expertise im Lieferantenmanagement sowie in der präventiven und reaktiven Versorgungsabsicherung.

Leistungen / Strategy

Einkauf-Strategie

  • Halbleiter Datenbank
  • Vertragsmanagement
  • Bestandsmanagement
  • Risiko-Monitor
  • Marktanalysen
  • Dual-Source / Dual-Fab Supply Chain Management
  • Benchmark Einkaufsorganisation
  • Evaluierung vertikale Integrationsszenarien
  •  


    Entwicklungs-Strategie

  • Entwicklungsprämissen
  • Modularisierung des Halbleiter-Portfolio
  • Re-Design Governance Prozess
  • Trendanalysen
  •  


    Kooperationen

  • Aufbau strategischer Kooperationen (z.B. OEM und Halbleiter-Hersteller)
  • Mediation & Verhandlungsführung
  • Leistungen / Operations

    Task Force Management

  • Kurzfristige Lieferantenbefähigung
  • Steuerung interne Allokation
  • Eskalation-Prozess in Richtung Halbleiter Hersteller
  •  


    Lieferantenmanagement

  • Lieferanten Risiko-Monitor
  • Eskalationmanagement
  •  


    Re-Design Projektmanagement

  • Standardisierte Entscheidung Metrik inkl. Monetärer Bewertung
  • Standardisierte Projekt-Management Werkzeuge
  • Leistungen /Technology

    Kostenaufschlüsselung

  • Komponenten-Level
  • Halbleiter bzw. PCBA-level (printed-circuit-board-assembly)
  •  


    Technologie Benchmark

  • Halbleiter-Ebene
  • Komponenten-Level (z.B. Inverter)
  •  


    Fertigungskonzepte

  • Maschinen-Auswahl
  • Lieferanten-Auswahl
  • Ansprechpartner

    Nicolai DillPrincipal OSC

    E-Mail
    Telefon
    LinkedIn

    Bild von Mauritz Schwartz - P3 automotive GmbH

    Mauritz SchwartzPrincipal OSC

    E-Mail
    Telefon

    Video

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Get in touch

    Vereinbaren Sie Termine mit unseren Experten, wir sind ein kompetenter Partner auf Augenhöhe für Ihre Probleme und Ziele.

    Jobs

    Yes, we're hiring!
    Derzeit beträgt die Gesamtzahl der offenen Stellen

    100

    Jetzt bewerben

    100