Zielgruppe
Executives und Führungskräfte auf Team-, Abteilungs- und Bereichsebene, Programm- oder Projektmanager, Portfolio Manager, Scrum Master, Agile Coaches, Entwickler, Berater, Human Resources.
Warum sollten sie das Training besuchen?
- Eigene Praxisbeispiele aus der Automotive Branche
- Effektiver Ersatz für Face2Face Situation durch erprobtes remote Toolset
- Trotz „remote setting“ ausgewogener Mix aus Theorie, Aktivitäten und Simulationen
Allgemeine Lernziele
Nach dem Besuch dieser Schulung haben die Teilnehmer ein gemeinsames Verständnis zu agilem Mindset, was eine lean-agile Organisation ist und wie man sie führt. Die zugrunde liegenden Prinzipien und Praktiken zum Aufbau und Unterstützung agiler Teams, agiler Programme und des lean Portfolio-Management sind verstanden und können angewendet werden. Außerdem werden die Teilnehmer vertraut mit der Continuous Delivery Pipeline, sowie der Einführung der DevOps Kultur.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Skalierende agile Praktiken
- Aufbau Agile Release Trains und Iterationen mit mehreren Teams
- Kundenzentrierung mit Design Thinking
- Methoden zu Priorisierung auf Portfolio, Programm und Teamebene
- Architekturen in arbeitsteiligen agilen Teams
- Anforderungen: Von der Vision zur User Story
- Simulation eines Programm Increment (PI)-Plannings
- Releaseplanung und –steuerung
- Continuous Integration und Delivery Pipeline und DevOps Kultur
- Implementierung von Lean Portfolio Management
- Eigene Praxisbeispiele aus der Automotive Branche
Ablaufplan (grob)
3 Tage à 4,5 h (online). Teilnehmer erhalten vorab ein Briefing zum Training allgemein und zu den entsprechend eingesetzten Tools für die Online-Schulung
01.11.22 von 13:00 – 17:30 Uhr
02.11.22 von 13:00 – 17:30 Uhr
03.11.22 von 13:00 – 17:30 Uhr
Weitere Informationen zur Zertifizierung
Mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhalten Sie ein SAFe® Agilist (SA) Zertifikat.
- Prüfungsformat: multiple choice, webbasiert
- Prüfungszugang: Teilnehmer werden nach Durchführung des Trainings von Scaled Innovation bei der SAI registriert. Sie erhalten Zugang zur SAFe® Community Plattform und Online Prüfung.
- Prüfungssprache: Englisch
- Prüfungszeitraum: 30 Tage nach Beendigung des Kurses
- Sie erhalten von uns Beispiele für Prüfungsfragen