Warum sollten sie das Training besuchen?
- Eigene Praxisbeispiele aus diversen Branchen
- Effektiver Ersatz für Face2Face Situation durch erprobtes remote Toolset
- Trotz „remote setting“ ausgewogener Mix aus Theorie, Aktivitäten und Simulationen
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene technische Experten, die die Rolle von System-, Solution- und Enterprise-Architekten in Lean-Agile-Unternehmen verstehen müssen. Der Kurs ist auch für Personen geeignet, die einen tieferen Einblick in die Art und Weise erhalten möchten, wie Architektur einen kontinuierlichen Wertfluss ermöglicht und wie sich Architekten in einem Lean-Agile-Unternehmen engagieren und zu diesem beitragen.
Allgemeine Lernziele
Die Teilnehmer erlangen ein fundiertes Verständnis über die Rollen, Verantwortlichkeiten und die Denkweise von Agile Architects und erfahren, wie sie die Architektur am Mehrwert für das Unternehmen ausrichten und den kontinuierlichen Fluss zu großen Systems-of-Systems vorantreiben können, während sie die SAFe-Programmausführung unterstützen.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Unterstützung der Continuous Delivery während der Durchführung des PIs
- Ausrichten der Architektur am Unternehmenswert
- Architektur für DevOps und Release on Demand
- Lean-Agile Architektur veranschaulichen
- Entwicklung von Solution Vision, Solution Intent und Roadmaps
- Vorbereitung der Architektur für das Program Increment (PI) Planning
- Koordinnation der Architektur in dem PI-Planning
- Unterstützung neuer strategischer Themen und Wertströme
- Führung als Architekt während einer Lean-Agile Transformation
Ablaufplan (grob)
3 Tage à 5h (online). Teilnehmer erhalten vorab ein Briefing zum Training allgemein und zu den entsprechend eingesetzten Tools für die Online-Schulung
29.08.22 von 13:00 – 18:00 Uhr
30.08.22 von 13:00 – 18:00 Uhr
31.08.22 von 13:00 – 18:00 Uhr