Space Economy – Gehört der Weltraum wirklich niemandem?

Wenn es um den Weltraum geht, denken die meisten Menschen immer noch an Sci-Fi-Serien und spektakuläre Bilder von Galaxien und Sonnensystemen. Doch jenseits dieser scheinbar fantastischen Welten hat sich die Raumfahrt bereits als solider und vielversprechender Wirtschaftszweig etabliert.

Der erneute Wettlauf in den Weltraum ist in vollem Gange, und der Wettbewerb um einen Anteil an der rasch wachsenden Weltraumwirtschaft wird täglich intensiver. Das prognostizierte Wachstum dieses Wirtschaftssektors liegt deutlich über dem erwarteten Wachstum der Weltwirtschaft. Eine weitere Besonderheit der Weltraumwirtschaft ist, dass es derzeit keine verbindlichen Regeln gibt, wie man im Weltraum agiert. Die einzelnen privaten und staatlichen Akteure nutzen derzeit ihre wirtschaftliche und politische Macht, sowohl einzeln als auch in verschiedenen Kooperationen, um gezielt Fakten zu schaffen.

Dieses nahezu unregulierte Marktumfeld birgt zwar bedenkliche Risiken, bietet den Unternehmen aber auch den Vorteil, durch ambitioniertes Handeln und den Einsatz innovativer Produkte und strategisch ausgewogener Geschäftsmodelle den Weg eines ganzen Wirtschaftszweiges zu gestalten.

Unser neues White Paper ermöglicht einen leichteren Zugang zur Weltraumwirtschaft als hochattraktives Betätigungsfeld. Den Download des Papers in englischer Sprache gibt es hier.

DOWNLOAD

Ansprechpartner P3

Dr. Sebastian Stumpf

Beitrag Teilen

Latest Updates

Space Economy – Gehört der Weltraum wirklich niemandem?

Wenn es um den Weltraum geht, denken die meisten Menschen immer noch an Sci-Fi-Serien und spektakuläre Bilder von Galaxien und Sonnensystemen. Doch jenseits dieser scheinbar fantastischen Welten hat sich die Raumfahrt bereits als solider und vielversprechender Wirtschaftszweig etabliert.

Der erneute Wettlauf in den Weltraum ist in vollem Gange, und der Wettbewerb um einen Anteil an der rasch wachsenden Weltraumwirtschaft wird täglich intensiver. Das prognostizierte Wachstum dieses Wirtschaftssektors liegt deutlich über dem erwarteten Wachstum der Weltwirtschaft. Eine weitere Besonderheit der Weltraumwirtschaft ist, dass es derzeit keine verbindlichen Regeln gibt, wie man im Weltraum agiert. Die einzelnen privaten und staatlichen Akteure nutzen derzeit ihre wirtschaftliche und politische Macht, sowohl einzeln als auch in verschiedenen Kooperationen, um gezielt Fakten zu schaffen.

Dieses nahezu unregulierte Marktumfeld birgt zwar bedenkliche Risiken, bietet den Unternehmen aber auch den Vorteil, durch ambitioniertes Handeln und den Einsatz innovativer Produkte und strategisch ausgewogener Geschäftsmodelle den Weg eines ganzen Wirtschaftszweiges zu gestalten.

Unser neues White Paper ermöglicht einen leichteren Zugang zur Weltraumwirtschaft als hochattraktives Betätigungsfeld. Den Download des Papers in englischer Sprache gibt es hier.

DOWNLOAD

Ansprechpartner P3

Dr. Sebastian Stumpf

Simon Jung

TAGS

Beitrag Teilen

Latest Updates

Vielen dank für dein Interesse an unserem Whitepaper!

Space Economy – Gehört der Weltraum wirklich niemandem?

Shaping change: Insights and tools for your success

Discover how to lead your employees and your organization through change and make them fit for the future. With tailor-made solutions based on best practices, we support you at every step of your and your organization’s change journey.