-
Durchblick
Wir führen komplexe Projekte durch und optimieren Geschäftsprozesse in Kundenorganisationen und deren globalem Lieferantennetzwerk.
P3 unterstützt und befähigt Kundenorganisationen zu robusten Strukturen, um nachhaltig zu wirtschaften und zukünftig zu wachsen.
-
Einblick
Wir entwickeln & testen innovative IT-Lösungen spezifischer Geschäftsanforderungen. Von der individuellen Lösung bis hin zu Cloud-basierten IoT-Services.
P3 liefert End-to-End-Lösungen im Bereich Security Consulting und gewährleistet einen nahtlosen Service- und Produkt-Rollout.
Management
P3 versteht den Wandel zur Elektromobilität als ganzheitliche Anforderung, die ein komplett verändertes Ökosystem erfordert. Neben der technischen Transformation von Antriebssystemen sind die Bereitstellung geeigneter Ladeinfrastruktur sowie die Entwicklung adäquater Anwendungsszenarien und Geschäftsmodelle wichtige Bestandteile dieses umfassenden Veränderungsprozesses.
P3 in Zahlen
1600Mitarbeiter
aus 70 Nationen
17Tochtergesellschaften
innerhalb der P3
30Standorte
auf 4 Kontinenten
75% unserer Mitarbeiter
sind Ingenieure & SW-Entwickler
Überblick

Die P3 ist eine unabhängige und internationale Unternehmensberatung,
die neben der Beratung auch Ingenieurdienstleistungen, sowie Softwareentwicklung für zahlreiche Kunden und Branchen anbietet. Seit der Gründung 1996 in Aachen hat P3 stets Niederlassungen gegründet, Experten dazu gewonnen und beschäftigt heute über 1.000 Mitarbeiter an 17 verschiedenen Standorten.
Organisiert sind wir nach Standorten und Expertisen,
so finden Sich unsere Büros in der Nähe unserer Kunden. Die Expertisen richten Sich nach den aktuellen Bedürfnissen unserer Kunden und deren Branchen aus. Schwerpunkte setzen wir in der Automotive Branche und im Bereich Energie. Weitere Branchen, wie Banken und Versicherungen, sowie Verkehr und Transport sind Teil unseres Portfolios.

Über unsere Expertisen sind wir Branchenübergreifend aktiv.
Insbesondere die Transformation durch Digitalisierung, die Transformation von Organisationen hin zu agilen Methoden oder der Bereich Kosten und Qualität sind Kernanforderungen unserer Kunden.
P3 entwickelt individuelle Strategien
für diese Kunden, um gemeinsam neue Ideen, Projekte und Innovationen voranzubringen. Dabei wird ein End-2-End Ansatz gelebt, wie sich z.B. bei den Tätigkeiten im Bereich Smart Services zeigt: Von der Ideation über die Geschäftsmodellkonzeption, der Entwicklung und Pilotierung von MVPs bis hin zur Umsetzung und Absicherung des Serienproduktes, sowie der finalen Markteinführung werden unsere Kunden immer eng begleitet.
Unsere Besonderheit im Beratungsansatz liegt daher in unseren Mitarbeitern.
für diese Kunden, um gemeinsam neue Ideen, Projekte und Innovationen voranzubringen. Dabei wird ein End-2-End Ansatz gelebt, wie sich z.B. bei den Tätigkeiten im Bereich Smart Services zeigt: Von der Ideation über die Geschäftsmodellkonzeption, der Entwicklung und Pilotierung von MVPs bis hin zur Umsetzung und Absicherung des Serienproduktes, sowie der finalen Markteinführung werden unsere Kunden immer eng begleitet.
Diese Verantwortungsübernahme führt zu einer regelrechten „Macher-Kultur“
und spiegelt sich im Unternehmenswachstum wieder: Jedes Jahr entstehen durch und mithilfe der P3-Berater Neugründungen, die als Tochterunternehmen ihr Thema ausbauen. Die so gesammelten Erfahrungen fließen in den hauseigenen Beratungsansatz mit ein.
Get in touch
Vereinbaren Sie Termine mit unseren Experten, wir sind ein kompetenter Partner auf Augenhöhe für Ihre Probleme und Ziele.