Hakan Ekmen kehrt zu P3 zurück – als CEO von P3 communications und P3 re:invent
Stuttgart, 19. November 2025 – Hakan Ekmen ist zur P3 Group zurückgekehrt.
Der erfahrene Telekommunikationsexperte übernimmt ab sofort die Rolle des CEO für P3 communications sowie für das neu gegründete P3 re:invent.
Mit seiner Rückkehr schließt sich ein Kreis: P3 communications, einst Teil der P3 Group und später als eigenständige Marke unter Umlaut / Accenture geführt, kehrt zurück in die P3-Familie – zurück ins operative Geschäft.
Das Unternehmen steht für tiefgehende Telekommunikations-Expertise und unterstützt Organisationen künftig dabei, ihre digitale Zukunft mit neuen, KI-gestützten Lösungen zu gestalten. Der Fokus liegt zu Beginn auf Netzwerken, Customer Support, Customer Operations und User Experience.
Parallel dazu wird Hakan Ekmen gemeinsam mit Robert Rendl als CEO die strategische Weiterentwicklung von P3 re:invent verantworten. Das europäische Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland konzentriert sich auf künstliche Intelligenz als Hebel für Transformation, Effizienz, Agilität und Monetarisierung. Ziel ist es, Unternehmen weltweit dabei zu unterstützen, KI gezielt einzusetzen – nicht als Selbstzweck, sondern als Treiber messbarer Wertschöpfung.
„Ich freue mich sehr, wieder bei P3 zu sein – einem Ort, der Innovation, Substanz und Unternehmergeist verbindet“, sagt Hakan Ekmen. „Mit P3 communications knüpfen wir an unsere Wurzeln an, während wir mit P3 re:invent neue Wege gehen. Beides basiert auf der Überzeugung, dass Technologie nur dann Wert schafft, wenn sie intelligent vernetzt wird.“
Robert Rendl, Managing Director bei P3, ergänzt: „Hakan bringt Energie, Erfahrung und Weitsicht mit – genau das, was wir brauchen, um P3 communications wieder sichtbar zu machen und gleichzeitig mit re:invent die Zukunft aktiv zu gestalten.“
Mit Hakan Ekmens Rückkehr und der klaren strategischen Ausrichtung beider Unternehmen schlagen P3 communications und P3 re:invent ein neues Kapitel auf – getragen von Erfahrung, Aufbruchsstimmung und der Überzeugung, dass echte Transformation dort beginnt, wo Technologie auf Sinn und Wirkung trifft.
V.l.n.r: Dr. Christoph Theis, Hakan Ekmen, Robert Rendl