Buchungsformular
Poka-Yoke

Deine Motivation
- Hohe Fehlerquote aufgrund menschlicher Faktoren
- Qualitätsprobleme
- Das Unternehmen verfügt über bestehende Poka Yoke-Maßnahmen, aber es fehlt eine effektive Überwachung
- Es besteht der Wunsch, eine Kultur der Null-Fehler, Null-Unfälle, Null-Risiken usw. zu etablieren
Allgemeine Lernziele
- Identifizierung von Risikoquellen für menschliche Fehler
- Verständnis und Wahl der richtigen Poka-Yoke-Methode entsprechend dem identifizierten Problem
- Einsparungen durch Reduzierung von Qualitätsmängeln oder Unfällen
Inhaltliche Schwerpunkte
- Einführung in Geschichte und menschliche Fehler
- Chancenbereiche (Opportunity areas)
- Vorteile der Poka-Yoke-Implementierung
- Poka-Yoke-Implementierungsmethodik basierend auf dem PDCA- oder Verbesserungszyklus
- Poka-Yoke-Management und Nachhaltigkeit
- Beispiele / Anwendungen von Analysefällen
Zielgruppe
Unabhängig von deiner Erfahrung bist du herzlich eingeladen, diesen Kurs zu besuchen. Es gelten keine speziellen Voraussetzungen.
Das Training ist unter anderem für folgende Zielgruppen relevant:
- Angestellte
- Mittleres Management
Dauer
1 Tag
Weitere Informationen
Teilnehmer: <10
Sprachen: Französisch, Englisch, Spanisch
Modus: vor Ort, Remote
Pedagogik: Schulung angereichert durch Beispiele und Übungen aus der Praxis
Bewertung: Basierend auf der Interaktion der Teilnehmer und der abschließenden Bewertung
Eingeführte Tools:
- PDCA
- Poka-Yoke