Kernkompetenzen
- Strategische, ganzheitliche Beratung
- Umsetzung von Sourcing-Strategien
- Technologieberatung & Roadmap
- Gestaltung operativer Geschäftsprozesse
- Präventive & reaktive Versorgungssicherung
- Entwicklung von Halbleiterdatenbanken
- Neubewertung des Halbleiterportfolios
Halbleitermanagement – Wir beraten, sichern die Versorgen und gestalten die Supply Chain
Halbleiter sind das Herz und die Seele eines jeden elektronischen Produkts, das in unserem alltäglichen Leben verwendet wird. Sie definieren die Intelligenz von Fahrzeugen, Computern und Smartphones. Materialien wie Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN) ersetzen aktuell den traditionellen Werkstoff Silizium (Si) beispielsweise in der Leistungselektronik und ermöglichen effizientere und intelligentere Komponenten (ECU). Umfassende Subventionsprogramme bewegen die Halbleiterhersteller zu Investitionen in neue Fabs, um Standortvorteile zu nutzen und Abhängigkeiten in einem aktuell auf Asien konzentrierten Markt zu reduzieren.
Technologischer Vorsprung mit P3
Als P3 beraten wir unsere Kunden in der Lieferantenauswahl und definieren gemeinsam die langfristige Supply Chain Strategie, um den technologischen Vorsprung zu sichern.
Für die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten neuster Technologie ist die Auswahl der richtigen Halbleiter maßgeblich. Eine hochdifferenzierte Wertschöpfungskette mit zahlreichen Akteuren schafft ein komplexes Umfeld. Daher ist es Teil unserer Expertise, den Schulterschluss zwischen Einkauf und Entwicklung zu schaffen, die richtigen strategischen Partner auszuwählen und zu integrieren. Unser Kundenportfolio umfasst IDMs, Automotive OEMs und deren Zulieferer.
Basierend auf mehr als 20 Jahren Supply Chain Erfahrung sind wir spezialisiert für strategische und operative Herausforderungen. Unser Operations & Supply Chain Team vereint starke Expertise im Lieferantenmanagement sowie in der präventiven und reaktiven Versorgungsabsicherung.
Die Halbleiterindustrie
Die Halbleiterindustrie ist auf dem besten Weg, bis 2030 die Billionen-Dollar-Marke zu erreichen. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der Verbreitung neuer Technologien wie KI, das Internet der Dinge und 5G bildet die Halbleiterindustrie das Herzstück der digitalen Transformation.
Man sagt, dass die Halbleiterindustrie komplexer ist als die Raumfahrt. Die Branche ist charakterisiert durch stärker differenzierte Produkte und global verteilte Prozessschritte. Aufgrund der hohen Investitionen und der langen Anlaufzeiten sind neue Fabriken erst ab einer Auslastung von 85 % rentabel, vorausgesetzt, es wird 24/7 produziert. Das setzt eine hohe Automatisierung und effiziente Prozesse voraus, die maximal ein fehlerhaftes Teil pro Milliarde produzierter Teile zulassen. Exemplarisch dafür sind die steigenden Anforderungen an intelligentere Steuerungen und leistungsfähigere Halbleiter in Verbindung mit einem zukünftigen dezentralen und klimaneutralen Energiemanagement. In Reaktion auf die Halbleiterkrise 2020-2022 wurden weltweit Förderprogramme zum Bau neuer Halbleiterfabriken aufgelegt, um die Abhängigkeit von globalen Lieferketten zu verringern.
Bei der Auswahl des richtigen Standorts, der richtigen Partner in der Wertschöpfungskette, unterstützen wir mit unserer Automotive Erfahrung gerne bei der Industrialisierung Ihrer Projekte oder beim Ramp-up Ihrer Fertigung.
Leistungen in den Bereichen Strategy, Operations und Technology
Wir unterstützen Ihre Einkaufstrategie mit Datenbank-, Vertrags- und Bestandsmanagement sowie Marktanalysen. Wir optimieren Ihre Lieferkette. Im Rahmen unserer Entwicklungsstrategie bieten wir Ihnen Prämissen, Modularisierung des Portfolios, Re-Design-Governance und Trendanalysen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie beim Aufbau strategischer Kooperationen durch Vermittlung und Verhandlung.
Unsere operativen Dienstleistungen decken ein breites Spektrum zur Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe ab. Mit unserem Task Force Management gehen wir gezielt auf Herausforderungen wie Lieferantenbefähigung, Management der internen Vergabe oder Eskalationsprozesse gegenüber Halbleiterherstellern ein. Mit unserem Lieferantenrisikomonitoring und Eskalationsmanagement minimieren wir Risiken in Ihrer Lieferkette. Unser Re-Design-Projektmanagement stützt sich auf standardisierte Entscheidungsmetriken und Tools für eine effiziente Projektdurchführung.
Unsere technologiebezogenen Dienstleistungen umfassen eine detaillierte Kostenaufschlüsselung, Technologie-Benchmarks und die Optimierung von Fertigungskonzepten.
KPI´s
15+verschiedene Kunden von Automobil bis Energie
30-60% Steigerung der Resilienz. Optimierung der Lieferketten
30+erfolgreich abgeschlossene Projekte
Video
Get in touch
Vereinbaren Sie Termine mit unseren Experten, wir sind ein kompetenter Partner auf Augenhöhe für Ihre Probleme und Ziele.
Jobs
-
Engineering
Technik
SoftwareentwicklungAutomotive,
Deutschlandweit
-
Engineering
TechnikAutomotive,
Deutschlandweit
-
Engineering
Softwareentwicklung
Android AutomotiveE/E Ingenieur Automotive (m/w/d) ID 3951Automotive,
Deutschlandweit
-
Engineering
Technik
Power PlatformAutomotive,
Deutschlandweit
80