Fluent in Tech Masterclass
- 27 - 29. Oktober
- 13:00 / 15:00 - 17:00
- REMOTE
- EN
- 690 €
- Standard Ticket*

Deine Motivation
Du arbeitest im Tech-Umfeld, aber schreibst keinen Code – trotzdem wird von dir erwartet, mit Entwickler*innen zusammenzuarbeiten, technische Herausforderungen zu verstehen und schnelle Lieferzyklen zu unterstützen.
Vielleicht bist du Agile Coach, Product Owner, Team Lead oder Manager*in und hast dich schon gefragt:
- „Was machen die Entwickler*innen eigentlich genau?“
- „Warum dauert das so lange?“
- „Ist das ein technisches Problem oder ein Prozess-Thema?“
Dieses Training hilft dir, weniger zu raten – und mehr wirklich zu verstehen.
Allgemeine Lernziele
Die Teilnehmer*innen erwerben ein solides technisches Grundverständnis in der Softwareentwicklung – ganz ohne Vorkenntnisse im Programmieren. Am Ende der Trainingsreihe wirst du in der Lage sein:
- Die Grundlagen zu verstehen, wie moderne Software entwickelt, getestet und deployed wird
- Effektiver mit Entwickler*innen und technischen Teams zu kommunizieren
- Technische Blocker zu erkennen und gezielt Unterstützung zu leisten
- Gespräche zu Architektur, Security, DevOps und Tools souverän zu führen
Inhaltliche Schwerpunkte
Dies ist kein Coding-Bootcamp – sondern ein praxisorientierter, strukturierter Überblick über zentrale Konzepte, Tools und Herausforderungen der Softwareentwicklung, die für nicht-technische Rollen relevant sind.
Du bekommst:
- Reale Beispiele verständlich erklärt – ganz ohne Fachchinesisch
- Einen klaren Überblick über moderne Softwareprozesse
- Ein besseres Verständnis dafür, wie du Entwickler*innen gezielt unterstützen kannst
- Einen sicheren Raum für all die Fragen, die du bisher nicht zu stellen gewagt hast
Zielgruppe
Für wen ist das Training geeignet? Für alle, die in oder nahe an Softwareteams arbeiten – ohne formalen technischen Hintergrund:
- Agile Coaches & Scrum Master
- Product Owner & Product Manager
- Designer*innen & UX Professionals
- Teamleads, People Manager & Tech-nahe Rollen
- Business Analyst*innen, Delivery Manager oder Operations-Rollen, die technische Kompetenzen aufbauen möchten
Ablaufplan
Kursdauer: 3 Tage
Tag 1 von 13:00 – 17:00 Uhr
Tag 2 von 13:00 – 17:00 Uhr
Tag 3 von 15:00 – 17:00 Uhr
Sprache: Englisch
Zeitzone: MEZ/MESZ
Um dich optimal auf das Training vorzubereiten, erhältst du vorab alle wichtigen Informationen sowie eine Einführung in die verwendeten Tools.
Weitere Informationen
Teilnehmer: 3 bis 12
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du ein offizielles Teilnahmezertifikat der P3 Academy.
upcoming trainings
27 - 29
- Oktober
- REMOTE
- 13:00 / 15:00 - 17:00
26 - 28
- November
- REMOTE
- 13:00 / 15:00 - 17:00
Fluent in Tech Masterclass
- 27 - 29. Oktober
- 13:00 / 15:00 - 17:00
- REMOTE
- EN
- 690 €
- Standard Ticket

Deine Motivation
Du arbeitest im Tech-Umfeld, aber schreibst keinen Code – trotzdem wird von dir erwartet, mit Entwickler*innen zusammenzuarbeiten, technische Herausforderungen zu verstehen und schnelle Lieferzyklen zu unterstützen.
Vielleicht bist du Agile Coach, Product Owner, Team Lead oder Manager*in und hast dich schon gefragt:
- „Was machen die Entwickler*innen eigentlich genau?“
- „Warum dauert das so lange?“
- „Ist das ein technisches Problem oder ein Prozess-Thema?“
Dieses Training hilft dir, weniger zu raten – und mehr wirklich zu verstehen.
Allgemeine Lernziele
Die Teilnehmer*innen erwerben ein solides technisches Grundverständnis in der Softwareentwicklung – ganz ohne Vorkenntnisse im Programmieren. Am Ende der Trainingsreihe wirst du in der Lage sein:
- Die Grundlagen zu verstehen, wie moderne Software entwickelt, getestet und deployed wird
- Effektiver mit Entwickler*innen und technischen Teams zu kommunizieren
- Technische Blocker zu erkennen und gezielt Unterstützung zu leisten
- Gespräche zu Architektur, Security, DevOps und Tools souverän zu führen
Inhaltliche Schwerpunkte
Dies ist kein Coding-Bootcamp – sondern ein praxisorientierter, strukturierter Überblick über zentrale Konzepte, Tools und Herausforderungen der Softwareentwicklung, die für nicht-technische Rollen relevant sind.
Du bekommst:
- Reale Beispiele verständlich erklärt – ganz ohne Fachchinesisch
- Einen klaren Überblick über moderne Softwareprozesse
- Ein besseres Verständnis dafür, wie du Entwickler*innen gezielt unterstützen kannst
- Einen sicheren Raum für all die Fragen, die du bisher nicht zu stellen gewagt hast
Zielgruppe
Für wen ist das Training geeignet? Für alle, die in oder nahe an Softwareteams arbeiten – ohne formalen technischen Hintergrund:
- Agile Coaches & Scrum Master
- Product Owner & Product Manager
- Designer*innen & UX Professionals
- Teamleads, People Manager & Tech-nahe Rollen
- Business Analyst*innen, Delivery Manager oder Operations-Rollen, die technische Kompetenzen aufbauen möchten
Ablaufplan
Kursdauer: 3 Tage
Tag 1 von 13:00 – 17:00 Uhr
Tag 2 von 13:00 – 17:00 Uhr
Tag 3 von 15:00 – 17:00 Uhr
Sprache: Englisch
Zeitzone: MEZ/MESZ
Um dich optimal auf das Training vorzubereiten, erhältst du vorab alle wichtigen Informationen sowie eine Einführung in die verwendeten Tools.
Weitere Informationen
Teilnehmer: 3 bis 12
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du ein offizielles Teilnahmezertifikat der P3 Academy.
upcoming trainings
27 - 29
- Oktober
- REMOTE
- 13:00 / 15:00 - 17:00
26 - 28
- November
- REMOTE
- 13:00 / 15:00 - 17:00