SAFe® for Hardware 6.0
- 30.06 - 01.07
- 08:00 - 17:00
- MÜNCHEN, ONSITE
- EN
- 1090 €
- Early Bird Ticket*
- 1290 €
- Standard Ticket*

Deine Motivation
In diesem Training wirst du lernen, wie du SAFe® (Scaled Agile Framework) in Hardware-Entwicklungsprozesse integrierst. Du wirst verstehen, wie du agile Prinzipien und Praktiken auf den gesamten Hardware-Entwicklungszyklus anwendest und die Zusammenarbeit zwischen Software- und Hardware-Teams optimierst.
Als offizieller Partner der Scaled Agile Inc. freuen wir uns, dich bestmöglich auf deinem Weg zu deiner SAFe® Zertifizierung zu begleiten!
Allgemeine Lernziele
In diesem Training wirst du die grundlegenden Prinzipien des Scaled Agile Frameworks (SAFe® ) kennenlernen und lernen, wie diese speziell auf die Hardware-Entwicklung angewendet werden können.
Du wirst verstehen, wie agile Methoden in der Hardware-Entwicklung integriert werden, um die Zusammenarbeit zwischen Software- und Hardware-Teams zu verbessern und den Entwicklungsprozess effizienter zu gestalten. Das Training vermittelt dir praxisnahe Kenntnisse darüber, wie du agile Techniken auf Hardware-Projekte anwenden kannst, um eine schnellere und flexiblere Produktentwicklung zu ermöglichen.
Am Ende des Trainings wirst du in der Lage sein, SAFe® für Hardware in deinem Unternehmen zu implementieren und deine Teams in der Anwendung dieser agilen Methoden zu unterstützen, um erfolgreichere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Einführung in SAFe® und agile Prinzipien
- Die Besonderheiten der Hardware-Entwicklung im Kontext von SAFe®
- Die Rolle der Hardware in einem SAFe® Portfolio
- Agile Prozesse und wie sie auf Hardware angewendet werden
- Integration von Hardware und Software innerhalb des agilen Frameworks
- Best Practices für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams
- Fallstudien und praktische Anwendungen
Zielgruppe
Unabhängig von deiner Erfahrung bist du herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Erste Erfahrungen in der Entwicklung von Hardware-Produkten sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung für eine Teilnahme.
Das Training ist unter anderem für folgende Zielgruppen relevant:
- Hardware-Ingenieure
- Projektmanager
- Produktmanager
- Agile Coaches
- Führungskräfte, die für die Implementierung von SAFe® verantwortlich sind
Ablaufplan
Kursdauer: 2 Tage je 9h in München, P3 Büro
Tag 1 von 08:00 – 17:00 Uhr
Tag 2 von 08:00 – 17:00 Uhr
Sprache: Englisch
Zeitzone: MEZ/ MESZ
Um dich bestmöglich auf das Training vorzubereiten, stellen wir dir vorab alle wichtigen Informationen zum Training sowie zu den eingesetzten Tools zur Verfügung. Zusätzlich erhältst du von uns das Kurs Workbook als optimale Vorbereitung auf das Training und die Zertifizierungsprüfung.
Weitere Informationen zur Zertifizierung
Mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhältst du dein persönliches und offizielles SAFe® for Harware 6.0 Zertifikat der Scaled Agile, Inc.
Das zusätzlich ausgestellte Digital Badge zur Verwendung in sozialen Netzwerken oder deiner E-Mail Signatur unterstreicht deine erworbene Kompetenz.
- Prüfungsformat: multiple choice, webbasiert
- Prüfungszugang: Freischaltung zu SAFe® Studio inkl. Jahresmitgliedschaft
- Prüfungssprache: Englisch
- Prüfungszeitraum: 30 Tage nach Beendigung des Kurses
- Du erhältst von uns weitere Informationen zur Prüfung inkl. Beispielen für Prüfungsfragen
upcoming trainings
15 - 16
- September
- ONSITE, STUTTGART
- 09:00 - 17:00
SAFe® for Hardware 6.0
- 30.06 - 01.07
- 08:00 - 17:00
- MÜNCHEN, ONSITE
- EN
- 1090 €
- Early Bird Ticket*
- 1290 €
- Standard Ticket
*EARLY BIRD TICKET: Preis [zzgl. MwSt.] , wenn 21 Tage vor der Veranstaltung gebucht wird [00:00 Uhr]

Deine Motivation
In diesem Training wirst du lernen, wie du SAFe® (Scaled Agile Framework) in Hardware-Entwicklungsprozesse integrierst. Du wirst verstehen, wie du agile Prinzipien und Praktiken auf den gesamten Hardware-Entwicklungszyklus anwendest und die Zusammenarbeit zwischen Software- und Hardware-Teams optimierst.
Als offizieller Partner der Scaled Agile Inc. freuen wir uns, dich bestmöglich auf deinem Weg zu deiner SAFe® Zertifizierung zu begleiten!
Allgemeine Lernziele
In diesem Training wirst du die grundlegenden Prinzipien des Scaled Agile Frameworks (SAFe® ) kennenlernen und lernen, wie diese speziell auf die Hardware-Entwicklung angewendet werden können.
Du wirst verstehen, wie agile Methoden in der Hardware-Entwicklung integriert werden, um die Zusammenarbeit zwischen Software- und Hardware-Teams zu verbessern und den Entwicklungsprozess effizienter zu gestalten. Das Training vermittelt dir praxisnahe Kenntnisse darüber, wie du agile Techniken auf Hardware-Projekte anwenden kannst, um eine schnellere und flexiblere Produktentwicklung zu ermöglichen.
Am Ende des Trainings wirst du in der Lage sein, SAFe® für Hardware in deinem Unternehmen zu implementieren und deine Teams in der Anwendung dieser agilen Methoden zu unterstützen, um erfolgreichere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Einführung in SAFe® und agile Prinzipien
- Die Besonderheiten der Hardware-Entwicklung im Kontext von SAFe®
- Die Rolle der Hardware in einem SAFe® Portfolio
- Agile Prozesse und wie sie auf Hardware angewendet werden
- Integration von Hardware und Software innerhalb des agilen Frameworks
- Best Practices für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams
- Fallstudien und praktische Anwendungen
Zielgruppe
Unabhängig von deiner Erfahrung bist du herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Erste Erfahrungen in der Entwicklung von Hardware-Produkten sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung für eine Teilnahme.
Das Training ist unter anderem für folgende Zielgruppen relevant:
- Hardware-Ingenieure
- Projektmanager
- Produktmanager
- Agile Coaches
- Führungskräfte, die für die Implementierung von SAFe® verantwortlich sind
Ablaufplan
Kursdauer: 2 Tage je 9h in München, P3 Büro
Tag 1 von 08:00 – 17:00 Uhr
Tag 2 von 08:00 – 17:00 Uhr
Sprache: Englisch
Zeitzone: MEZ/ MESZ
Um dich bestmöglich auf das Training vorzubereiten, stellen wir dir vorab alle wichtigen Informationen zum Training sowie zu den eingesetzten Tools zur Verfügung. Zusätzlich erhältst du von uns das Kurs Workbook als optimale Vorbereitung auf das Training und die Zertifizierungsprüfung.
Weitere Informationen zur Zertifizierung
Mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhältst du dein persönliches und offizielles SAFe® for Harware 6.0 Zertifikat der Scaled Agile, Inc.
Das zusätzlich ausgestellte Digital Badge zur Verwendung in sozialen Netzwerken oder deiner E-Mail Signatur unterstreicht deine erworbene Kompetenz.
- Prüfungsformat: multiple choice, webbasiert
- Prüfungszugang: Freischaltung zu SAFe® Studio inkl. Jahresmitgliedschaft
- Prüfungssprache: Englisch
- Prüfungszeitraum: 30 Tage nach Beendigung des Kurses
- Du erhältst von uns weitere Informationen zur Prüfung inkl. Beispielen für Prüfungsfragen
upcoming trainings
15 - 16
- September
- ONSITE, STUTTGART
- 09:00 - 17:00