Zukunft gestalten:
Revolutionäre Energielösungen as unusual.
- Armin Schnettler
- Energy Solutions
Entdecke, wie P3 energy solutions mit umfassender Expertise und innovativen Ansätzen die Energiewende beschleunigt. Vom tiefgreifenden technischen Verständnis bis hin zur strategischen Beratung: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige, zuverlässige und intelligente Energiezukunft – basierend auf detaillierten Simulationsmodellen, Zahlen, Daten und Fakten.
Neues aus der Welt der Energie-innovation
Bleib auf dem Laufenden über die neuesten Trends, Technologien und Erfolge in der Energiebranche mit P3 energy solutions. Wir teilen regelmäßig Updates und spannende Neuigkeiten aus unserem umfangreichen Projektportfolio.
Insbesondere das Thema Vehicle to grid oder bidirektionales Laden beschäftigen uns seit vielen Jahren. Hier kommen Energieversorger, Netzbetreiber, Automobilindustrie und Gebäudetechnik zusammen. Diese Schnittstellen müssen interoperabel und mit tiefem Wissen bearbeitet werden. Wir sehen dies als großen Beitrag für eine akzeptierte und gleichzeitig sichere und kostengünstigere Energiewende.
Mein Netzwerk
Entdecke, wie P3 energy solutions mit umfassender Expertise und innovativen Ansätzen die Energiewende beschleunigt.
Vom tiefgreifenden technischen Verständnis bis hin zur strategischen Beratung: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige, zuverlässige und intelligente Energiezukunft – basierend auf detaillierten Simulationsmodellen, Zahlen, Daten und Fakten.
STRATEGISCHE BERATUNG FÜR NACHHALTIGE, INTERSEKTORALE ENERGIE- KONZEPTE
P3 energy solutions verbindet branchenübergreifendes Fachwissen mit robuster strategischer Denkweise und Prozesskenntnissen im Energiesektor.
Mit unserer globalen Reichweite und jahrzehntelanger Beratungserfahrung sind wir bereit für die globale Sektorenkopplung, Power-to-X und Energieinfrastruktur-Projekte jeder Größe. Angefangen von der Stromerzeugung über die Energieübertragungs- und -verteilungsnetze bis zur Umsetzung und Nutzung als elektrische Energie „in front of“ oder „behind the meter“ oder als chemischer Energieträger Wasserstoff. Natürlich auch für Biogas und H2-Derivate, wie Ammoniak, Methanol, SAF, E-Fuels oder dem industriellen Einsatz in der Stahlproduktion und natürlich rund um die Mobilität.
Unsere Kompetenzen
Marktentwicklung & Due Diligence
Tiefgreifende technische Due-Diligence-Prüfungen bringen die erforderliche Transparenz und reduzieren Unsicherheiten in innovativen Märkten und neuen Technologien.
Investitions-, Vertriebs-, Betriebs- & Produktionsoptimierung
Unser Team gewährleistet durch umfassende Bewertungen und Verbesserungsprozesse eine gesteigerte Effizienz und sorgt für eine schnelle und erfolgreiche Skalierung.
Risikomanagement-Strategien
Unser Ansatz beinhaltet die Identifizierung von Chancen und Herausforderungen mit entsprechenden Risiko-Minderungsmaßnahmen.
Komplettes PtX- Projektdesign & Wertschöpfungs- kettenoptimierung
Wir gewährleisten optimale Projektleistung durch unsere jahrzehntelange „hands-on“- Expertise in Planung, Gestaltung und Betrieb von Power-to-X-Anlagen.
Pre-FID- Entscheidungs-unterstützung, Benchmarking und Beschaffungs-unterstützung
durch konkretes Risikomanagement und robuste Beschaffungsstrategien unterstützen wir bei RfP– und RfQ-Prozessen sowohl aufseiten des Einkaufs als auch des Anbieters.
Unsere maßgeschneiderten Studien befähigen Investoren, Projektentwickler, Produkthersteller und Energieinfrastrukturbetreiber zu faktenbasierten Entscheidungen.
Neues aus der Welt der Energie-innovation
Bleib auf dem Laufenden über die neuesten Trends, Technologien und Erfolge in der Energiebranche mit P3 energy solutions. Wir teilen regelmäßig Updates und spannende Neuigkeiten aus unserem umfangreichen Projektportfolio.
Insbesondere das Thema Vehicle to grid oder bidirektionales Laden beschäftigen uns seit vielen Jahren. Hier kommen Energieversorger, Netzbetreiber, Automobilindustrie und Gebäudetechnik zusammen. Diese Schnittstellen müssen interoperabel und mit tiefem Wissen bearbeitet werden. Wir sehen dies als großen Beitrag für eine akzeptierte und gleichzeitig sichere und kostengünstigere Energiewende.