AeroSPICE: Ansatz für ein ganzheitliches Entwicklungsprozess-Framework für die Luftfahrtindustrie

Dieses Paper stellt AeroSPICE vor, um einen einheitlichen Ansatz für die Entwicklung in der Luft- und Raumfahrt zu schaffen.
Android Automotive-basiertes SPARQ OS IVI von P3 auf der CES 2026 erleben

SPARQ OS ist die dynamische IVI-Lösung, die von P3 auf Basis von Android Automotive OS entwickelt wurde.
Künstliche Intelligenz im IT-Service-Management

Künstliche Intelligenz gehört heute zu den einflussreichsten Technologien im
Kontext digitaler Transformation.
Von PMO bis CAIO: Wie Unternehmen ihre Steuerung für das KI-Zeitalter aufstellen sollten

Effektives Wissensmanagement ermöglicht eine schnellere Lösung von Kundenanfragen.
Design trifft auf Agile – Das volle Potenzial von UX innerhalb von Scrum ausschöpfen

Während Agile den Fokus auf Geschwindigkeit legt, erfordert UX Forschung, kontinuierliche Verfeinerung.
Keine Nachfrage, keine Wirkung – Warum lokales Lithium die Zusage der Autohersteller braucht.

Europas Aufbau einer unabhängigen Batterielieferkette wird durch Verzögerungen und Engpässe gebremst.
P3 Autonomous Driving Market Insights: MaaS, TaaS & POV

In diesem Report analysieren wir globale AD-Wertschöpfungsnetzwerke und Ökosysteme.
Einsatzszenarien autonomer Verkehre

Die Untersuchung umfasst die Kostenzerlegung in die verschiedenen Ebenen des autonomen Gesamtsystems.
P3 ADAS Market Insights: NAR, EU, CN – UPDATE Juni 2025

Unlock the Future of ADAS with P3 ADAS Market Insights. We’ve conducted an in-depth analysis of global OEMs & their ADAS capabilities across North America, Europe & China.
Rechtlicher Rahmen für die Treibhausgas Bilanzierung von Wasserstoff

Die Nutzung von erneuerbarem Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende.
Eine Vision von Chinas Roadmap zu All Solid State Batterien

China beschleunigt die Kommerzialisierung von All Solid States Batterien, wobei die Massenproduktion für 2027 geplant ist.
3 Dinge, die Sie mit SAFe und Scrum nicht über die Ausrichtung von Stakeholdern lernen

Es gibt gute Erklärungen dafür, warum viele Unternehmen mit Problemen bei der Kundenzufriedenheit zu kämpfen haben.
Space Economy – Gehört der Weltraum wirklich niemandem?

Wie Milliardäre, Regierungen und Unternehmen Fakten schaffen und neue Märkte im Weltraum erschließen.