Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEV Charging Experience Griechenland:
Elektromobilität in Griechenland: Chancen, Herausforderungen und der Weg nach vorn
Wie gut ist Griechenland auf dem Weg zur Elektromobilität aufgestellt? In welchem Zustand befindet sich die Ladeinfrastruktur, und wie kann der Ladevorgang effektiv bezahlt werden? Was funktioniert bereits gut, und wo liegen noch Verbesserungspotenziale? Diese Fragen und mehr werden in unserem neuesten White Paper behandelt.
Trotz globaler Rückschläge im vergangenen Jahr setzt Europa weiterhin auf den Ausbau der Elektromobilität – auch Griechenland verfolgt ambitionierte Ziele, um sich in diesem Bereich zu positionieren. Mit wachsenden Investitionen in die Ladeinfrastruktur und staatlichen Förderprogrammen zeigt das Land Engagement, bleibt jedoch hinter den führenden europäischen Nationen zurück. Doch wie sieht die Realität vor Ort aus? Welche Fortschritte wurden bereits erzielt und was muss noch getan werden, um den EU-Vorgaben der AFIR-Richtlinie und den CO2-Zielen gerecht zu werden?
Unser Bericht gibt einen detaillierten Einblick in die aktuelle Ladeinfrastruktur, beleuchtet die Nutzererfahrung mit verschiedenen Charge Point Operators (CPO) und stellt die wichtigsten Betreiber sowie verfügbaren Elektrofahrzeuge vor. Welche Handlungsfelder bieten sich für Griechenland, um den europäischen Standard zu erreichen?
Alle Details dazu in unserer Report: EV Charging Experience Greece (EN)