Halbleiter spielen im Informationszeitalter eine entscheidende Rolle, und ihre Bedeutung erstreckt sich auch auf den sich rasant entwickelnden Bereich des Quantencomputings.
In den letzten zehn Jahren sind Halbleiter-Quanten-Technologien zu einem Schwerpunkt der weltweiten Forschung geworden und haben sich in bemerkenswert kurzer Zeit entwickelt. Die Forschung reicht von der Initialisierung, Steuerung und dem Auslesen von Qubits bis hin zur Architektur des fehlertoleranten Quantencomputers. In diesem Beitrag werden zunächst die grundlegenden Ideen des Quantencomputings vorgestellt. Anschließend gehen wir auf die Herausforderungen ein, mit denen die Quantencomputerlandschaft konfrontiert ist, und zeigen auf, wie diese mit Hilfe von Halbleitertechnologien und bereits weit verbreiteten klassischen Elektroniktechnologien angegangen werden können. Abschließend gehen wir auf die Vorteile von Spin-Qubits in Halbleiterplattformen ein, wobei wir ihre Skalierbarkeit und ihre geringere Anfälligkeit für Dekohärenz, die größten Herausforderungen im Quantencomputing, in den Vordergrund stellen.
Lade das Whitepaper in englischer Sprache hier herunter: