
+++Top News November 2019+++
Mit tollen Keynotes und einer spannenden Talkrunde mit Dr. Frederik Merz, Hockey-Olympia-Trainer, Stephan Heiler, Inhaber der Alois Heiler GmbH und Daniel Wulf, Head of HR der P3 wurde über moderne Unternehmensführung diskutiert.
Beim anschließenden Essen wurde fleißig genetzwerkt und über verschiedene Führungsstile debattiert. Danke an Peter und das Leadership Team für diesen tollen Abend. Wir freuen uns auf das nächste Mal.
P3 Leadership startet durch
Beim ersten P3 Leadership Abend in Mannheim / Viernheim sind über 70 Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmen der Einladung von Peter Liepolt, unserem Leadership Experten gefolgt.
Mit tollen Keynotes und einer spannenden Talkrunde mit Dr. Frederik Merz, Hockey-Olympia-Trainer, Stephan Heiler, Inhaber der Alois Heiler GmbH und Daniel Wulf, Head of HR der P3 wurde über moderne Unternehmensführung diskutiert.
Beim anschließenden Essen wurde fleißig genetzwerkt und über verschiedene Führungsstile debattiert. Danke an Peter und das Leadership Team für diesen tollen Abend. Wir freuen uns auf das nächste Mal.

+++Top News Oktober 2019+++
Mehr Informationen zu unseren Dienstleistungen jetzt unter www.umlaut.com. Die ehemalige „P3 communications GmbH“ bietet ihre Leistungen seit 25. Oktober in der aus der P3 group AG hervorgegangenen Holding umlaut AG unter dem neuen Markennamen an.
MWC 2019 in Los Angeles
Mit großem Erfolg hat umlaut, vormals Teil der P3-Gruppe, am MWC 2019 in Los Angeles teilgenommen. Zahlreiche Besucher nutzten die Chance, sich mit unseren Experten über die aktuellen Top Themen 5G, Autonomous Driving, Crowdsourcing, Inflight Connectivity und Mobile Benchmarking auszutauschen und auch über die neue Marke die auf der Messe enthüllt wurde.
Mehr Informationen zu unseren Dienstleistungen jetzt unter www.umlaut.com. Die ehemalige „P3 communications GmbH“ bietet ihre Leistungen seit 25. Oktober in der aus der P3 group AG hervorgegangenen Holding umlaut AG unter dem neuen Markennamen an.

+++Top News September 2019+++
Schneller am Markt, kostengünstiger betreiben
Mit Android Automotive Entwickeln wir für Sie in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Google ein offenes, vernetztes Infotainment-System. Wahlweise inkl. Google Automotive Services (GAS) und Companion App.
Agil Entwickeln
Bei der Entwicklung setzen wir moderne, standardisierte Tools ein und auf eine agile Produktentwicklung. Natürlich berücksichtigen wir dabei auch die Integrationsprozesse ins Fahrzeug. Mit unserem bewährten Hybridmodell schaffen wir den Spagat zwischen klassischer Fahrzeugentwicklung und moderner, agiler SW-Entwicklung.
Weitere Informationen
Android Automotive-Infotainment der Zukunft. P3 ist dabei
P3 entwickelt mit Ihnen ein kundenbegeisterndes Infotainment-System auf Basis von Android Automotive. Endlich können Ihre Kunde Ihr gewohntes Dienste-Ökosystem uneingeschränkt im Fahrzeug nutzen.
Schneller am Markt, kostengünstiger betreiben
Mit Android Automotive Entwickeln wir für Sie in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Google ein offenes, vernetztes Infotainment-System. Wahlweise inkl. Google Automotive Services (GAS) und Companion App.
Agil Entwickeln
Bei der Entwicklung setzen wir moderne, standardisierte Tools ein und auf eine agile Produktentwicklung. Natürlich berücksichtigen wir dabei auch die Integrationsprozesse ins Fahrzeug. Mit unserem bewährten Hybridmodell schaffen wir den Spagat zwischen klassischer Fahrzeugentwicklung und moderner, agiler SW-Entwicklung.
Weitere Informationen

+++Top News Juli 2019+++
"Durch die Integration von Alexa in das Fahrzeug möchten wir das Fahrerlebnis für unsere Kunden einfacher, produktiver und unterhaltsamer gestalten. Wir freuen uns sehr, mit P3 zusammenzuarbeiten, um Alexa neue, fahrzeugspezifische Funktionen und Fähigkeiten zu liefern. Sie werden es Autoherstellern und Zulieferern erleichtern, Alexa in ihre Fahrzeuge zu integrieren", erklärt Ned Curic, VP von Alexa Auto bei Amazon.
"Hier geht es um Spracherkennungsfunktionen, die heute das Fahren und den Fahrzeugbesitz zu einer wirklich positiven Erfahrung machen", sagt Philip Potkowski, Managing Partner der P3 group. "Dies ist ein Beispiel dafür, wie sich P3 dafür einsetzt, seinen Kunden eine echte End-to-End Erfahrung zu bieten, von der Strategieberatung über die Entwicklung bis hin zur Implementierung", so Potkowski weiter.
Weitere Informationen in unserer aktuellen Pressemitteilung (in englisch).
P3 bringt Alexa ins Auto
P3 arbeitet mit Amazon Alexa Automotive zusammen, um für Automobilhersteller, die Alexa in ihre Fahrzeuge integrieren, die passenden Systemintegrations- und Testdienstleistungen anzubieten.
Neben dem Zugriff auf die Spracherkennung von Alexa und zu Funktionen wie Musik, Wetter und Verkehr ermöglicht diese neue Technologie den Fahrern, Alexa zu fahrzeugspezifischen Informationen zu befragen. So zum Beispiel über Fahrzeugwarnungen, Korrekturmaßnahmen und sogar die Serviceplanung.
Neben dem Zugriff auf die Spracherkennung von Alexa und zu Funktionen wie Musik, Wetter und Verkehr ermöglicht diese neue Technologie den Fahrern, Alexa zu fahrzeugspezifischen Informationen zu befragen. So zum Beispiel über Fahrzeugwarnungen, Korrekturmaßnahmen und sogar die Serviceplanung.
"Durch die Integration von Alexa in das Fahrzeug möchten wir das Fahrerlebnis für unsere Kunden einfacher, produktiver und unterhaltsamer gestalten. Wir freuen uns sehr, mit P3 zusammenzuarbeiten, um Alexa neue, fahrzeugspezifische Funktionen und Fähigkeiten zu liefern. Sie werden es Autoherstellern und Zulieferern erleichtern, Alexa in ihre Fahrzeuge zu integrieren", erklärt Ned Curic, VP von Alexa Auto bei Amazon.
"Hier geht es um Spracherkennungsfunktionen, die heute das Fahren und den Fahrzeugbesitz zu einer wirklich positiven Erfahrung machen", sagt Philip Potkowski, Managing Partner der P3 group. "Dies ist ein Beispiel dafür, wie sich P3 dafür einsetzt, seinen Kunden eine echte End-to-End Erfahrung zu bieten, von der Strategieberatung über die Entwicklung bis hin zur Implementierung", so Potkowski weiter.
Weitere Informationen in unserer aktuellen Pressemitteilung (in englisch).