Driving the Future: Wie Automobilzulieferer in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich sein können

Die Automobilindustrie befindet sich an einem Wendepunkt: Steigende Kosten, strengere Nachhaltigkeitsanforderungen, geopolitische Unsicherheiten und rasante Fortschritte bei den digitalen Technologien verändern die Branche.

Gleichzeitig bieten diese Entwicklungen Chancen zur Neupositionierung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.

Der Blick über den Tellerrand ist unerlässlich. Die Produktionsstrategien für die kommenden Fahrzeuggenerationen und ihre Nachfolger sind weitgehend festgelegt, und bei Produktlebenszyklen von 6-8 Jahren werden die heutigen Entscheidungen die nächsten zwei Jahrzehnte beeinflussen. Im Jahr 2040+ wird die Automobillandschaft von Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität geprägt sein.

Durch Transparenz, Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) und Big Data sowie die Integration von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft können sich Zulieferer als wichtige Akteure in der sich entwickelnden Wertschöpfungskette etablieren. Die heute getroffenen Entscheidungen werden nicht nur bestimmen, wie Automobilzulieferer die aktuellen Herausforderungen meistern, sondern auch ihre Rolle in der nächsten Ära der Automobilinnovation definieren.

Ziel dieses Reports ist es, praktische Strategien für Automobilzulieferer zu skizzieren, um sich auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten.

Lade hier den gesamten Report in englischer Sprache herunter:

DOWNLOAD

Autoren

Dr.-Ing. Thorsten Reichling

Ralph Strohhäker

Lukas Giesemann

Adrian Schöbel

Beitrag Teilen

Latest Updates

Driving the Future: Wie Automobilzulieferer in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich sein können

Die Automobilindustrie befindet sich an einem Wendepunkt: Steigende Kosten, strengere Nachhaltigkeitsanforderungen, geopolitische Unsicherheiten und rasante Fortschritte bei den digitalen Technologien verändern die Branche.

Gleichzeitig bieten diese Entwicklungen Chancen zur Neupositionierung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.

Der Blick über den Tellerrand ist unerlässlich. Die Produktionsstrategien für die kommenden Fahrzeuggenerationen und ihre Nachfolger sind weitgehend festgelegt, und bei Produktlebenszyklen von 6-8 Jahren werden die heutigen Entscheidungen die nächsten zwei Jahrzehnte beeinflussen. Im Jahr 2040+ wird die Automobillandschaft von Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität geprägt sein.

Durch Transparenz, Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) und Big Data sowie die Integration von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft können sich Zulieferer als wichtige Akteure in der sich entwickelnden Wertschöpfungskette etablieren. Die heute getroffenen Entscheidungen werden nicht nur bestimmen, wie Automobilzulieferer die aktuellen Herausforderungen meistern, sondern auch ihre Rolle in der nächsten Ära der Automobilinnovation definieren.

Ziel dieses Reports ist es, praktische Strategien für Automobilzulieferer zu skizzieren, um sich auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten.

Lade hier den gesamten Report in englischer Sprache herunter:

DOWNLOAD

Autoren

Dr.-Ing. Thorsten Reichling

Ralph Strohhäker

Lukas Giesemann

Adrian Schöbel

Simon Jung

TAGS

Beitrag Teilen

Latest Updates

Vielen dank für dein Interesse an unserem Whitepaper!

Driving the Future: Wie Automobilzulieferer in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich sein können

Shaping change: Insights and tools for your success

Discover how to lead your employees and your organization through change and make them fit for the future. With tailor-made solutions based on best practices, we support you at every step of your and your organization’s change journey.