1
Von der E-Mobilität bis hin zum Smart Home
Die Energiewende ist beschlossene Sache, doch viele der Meilensteine, die es bis 2030 zu erreichen gilt, stellen derzeit noch gewaltige Herausforderungen dar. Ob es um die Reichweite von E-Mobilen geht, um die Ladeinfrastruktur oder den notwendigen Ausbau erneuerbarer Energien, um klimaneutrales Bauen und Heizen oder nachhaltige Transportmöglichkeiten – es gibt weiterhin sehr viel mehr Fragen als Antworten und nicht zuletzt auch Visionen, die eines Tages Wirklichkeit werden sollen.
Als führender Technologieberater arbeitet P3 bereits seit 2008 an diesem Fortschritt. Den Anfang machte der Bereich Automotive mit Themen rund um den elektrischen Antriebsstrang und die Batterie. Seither haben wir unser Portfolio stetig erweitert – für P3 eine logische Konsequenz, weil unsere interdisziplinären Teams ihre Fähigkeiten in diesem herausfordernden Terrain optimal einsetzen können.
Längst zählen wir Energieversorger, Netzbetreiber und Zulieferer zu unseren Kunden und geben darüber hinaus immer wieder entscheidende Impulse: So hat P3 beispielsweise den Aufbau einer deutschen Zellfabrik initiiert und arbeitet aktuell gemeinsam mit anderen Playern aus Industrie und Forschung am Thema Megawattladen für Nutzfahrzeuge.
2
Interdisziplinäre Teams, die out-of-the-box denken
Energiewende bedeutet für P3 weitaus mehr als der Umstieg auf erneuerbare Energien. Wir entwickeln nicht nur Lösungen und Technologien, sondern binden sie in die Digitalisierung ein. Unser jüngstes Thema ist das nachhaltige Bauen und Wohnen – eine Herausforderung mit unzähligen Facetten. Nur wenn Komponenten wie Photovoltaik, Energiespeicher, Wärmepumpe und E-Mobil optimal abgestimmt sind, werden bestmögliche und vor allem nutzerfreundliche Ergebnisse erzielt.
Aktuell widmen wir uns deshalb unter anderem dem bidirektionalen Laden, also Ladegeräten, die so flexibel sind, dass sie nicht nur ein Haus oder ein E-Auto mit Energie versorgen, sondern ihre Ladung auch ans Stromnetz abgeben können, wenn sie im Haushalt nicht gebraucht wird. Damit lässt sich sogar Geld verdienen - eine Entwicklung, die auf dem Weg zu Energiewende eine entscheidende Rolle spielen wird, um auch die Endverbraucher zu überzeugen.
Jobs
-
Consulting
Technik
Informatik
Digital ServicesIT & Media,
Stuttgart
München
Wolfsburg
Berlin
Deutschlandweit
Hamburg
Düsseldorf -
Consulting
Communication Management
Operations & Supply Chains
OrganisationsentwicklungAutomotive,
Stuttgart
München -
Consulting
InformatikIT & Media,
Stuttgart
München -
Consulting
Operations & Supply Chains
OrganisationsentwicklungAutomotive,
Stuttgart
München
104