Der Weg zum nachhaltigen E-Auto: Fortschritte in Batterietechnologie und CO₂-Reduktion

Elektrofahrzeuge stellen eine Lösung zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors dar.
AeroSPICE: Ansatz für ein ganzheitliches Entwicklungsprozess-Framework für die Luftfahrtindustrie

Dieses Paper stellt AeroSPICE vor, um einen einheitlichen Ansatz für die Entwicklung in der Luft- und Raumfahrt zu schaffen.
Künstliche Intelligenz im IT-Service-Management

Künstliche Intelligenz gehört heute zu den einflussreichsten Technologien im
Kontext digitaler Transformation.
Design trifft auf Agile – Das volle Potenzial von UX innerhalb von Scrum ausschöpfen

Während Agile den Fokus auf Geschwindigkeit legt, erfordert UX Forschung, kontinuierliche Verfeinerung.
Keine Nachfrage, keine Wirkung – Warum lokales Lithium die Zusage der Autohersteller braucht.

Europas Aufbau einer unabhängigen Batterielieferkette wird durch Verzögerungen und Engpässe gebremst.
Einsatzszenarien autonomer Verkehre

Die Untersuchung umfasst die Kostenzerlegung in die verschiedenen Ebenen des autonomen Gesamtsystems.
Rechtlicher Rahmen für die Treibhausgas Bilanzierung von Wasserstoff

Die Nutzung von erneuerbarem Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende.
Space Economy – Gehört der Weltraum wirklich niemandem?

Wie Milliardäre, Regierungen und Unternehmen Fakten schaffen und neue Märkte im Weltraum erschließen.
Wissensmanagement – Der Weg zu exzellentem Kundenservice

Effektives Wissensmanagement ermöglicht eine schnellere Lösung von Kundenanfragen.
Driving the Future: Wie Automobilzulieferer in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich sein können

Welchen Herausforderungen stehen die Automobilbranche und ihre Zulieferer im Jahr 2040 in Europa gegenüber?
Bidirectional Charging – Worth the Hype?

Bidirektionales Laden – ist der Hype gerechtfertigt? Untersuchung von Use Cases von Vehicle-to-Home bis Vehicle-to-Grid
P3 Software Defined Vehicles Insights

Der Übergang zu softwaredefinierten Fahrzeugen erfordert einen grundlegenden Wandel, der bereits in vollem Gange ist.
P3 Energy Excellence /Trucks Report – Best Practices zur Flottenelektrifizierung in der Logistik

Die Märkte für batterieelektrische LKW und Ladelösungen für Logistikdepots sind durch die Elektrifizierung eng verzahnt.