Leitfaden für die Industrialisierung von Lithium-Ionen-Batterien in der Automobilindustrie

In den letzten Jahren ist ein signifikanter Anstieg der Anzahl chinesischer
Elektroautomarken zu beobachten.
Risiken für die Sicherheit von softwaregesteuerten Produkten in der Lieferkette

Complex supply chains are a major attack surface for products and software
enabled enterprises.
Business Intelligence für moderne Unternehmen

In der datengesteuerten Welt von heute generiert jeder Klick, jede Transaktion und jede Online-Interaktion wertvolle Informationen.
Eine nahtlose Integration und erhöhte Flexibilität von Entwicklungs-, Test- und Validierungsagents

Organisiertes DevOps-Framework für Elektrotechnik und Elektronik.
Battery Passport Roadmap

Ein praktischer Leitfaden zur Vorbereitung und Umsetzung der künftigen Anforderungen der EU-Batterieverordnung.
Auswirkungen der Pandemie auf das Kaufverhalten in der PV-Industrie im Zusammenhang mit Invertern

Die Pandemie führte zu einem um 10 % geringeren Wachstum bei der Installation von PV-Anlagen im Jahr 2021.
Semiconductors: A platform for scalable Quantum Computing

Halbleiter spielen im Informationszeitalter eine entscheidende Rolle.
Lessons Learned: Semiconductor Procurement Strategy for Automotive OEMs

Dieses Whitepaper befasst sich mit Strategien, die beim Aufbau von Widerstandsfähigkeit helfen können.
Traktionsbatterien in der Kreislaufwirtschaft

Batterien werden recycelt. Das ist gut für die Umwelt und fester Bestandteil unseres Alltags.
Das Potenzial von indischen Zulieferern und wie westliche Unternehmen davon profitieren können.

Öffentliche Ausschreibungen spielen eine zentrale Rolle in der Beschaffungsstrategie von Regierungen und öffentlichen Institutionen.
Gemeinsam Stärker – Neue Wege der Partnerschaft zwischen Beratung und Public Sector

Öffentliche Ausschreibungen spielen eine zentrale Rolle in der Beschaffungsstrategie von Regierungen und öffentlichen Institutionen.
Die 10 wichtigsten Einflüsse auf den E-Truck Lademarkt

Die Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) legt Mindestziele für den Ausbau der Ladeinfrastruktur fest.
Der globale Kampf um die technologische Führung in der Halbleiterindustrie

Halbleiter sind die Grundlage moderner elektronischer Geräte, vom Smartphone bis zum Auto, und machen diese Branche unverzichtbar.