Warum die meisten Scale-ups daran scheitern Agilität zu skalieren

Es ist eine Neigung der menschlichen Natur, Probleme erst dann anzugehen, wenn ihre Folgen sichtbar geworden sind.
Michael Sender

Agile Express: Agile Planung in ein Lernspiel verwandeln

PI-Planung gibt den Rhythmus für den Entwicklungszyklus vor und richtet Teams auf gemeinsame Prioritäten aus.
Hochwirksame Trainingsformate für nachhaltigen Lernerfolg – Das P3 Lern-Performance-Modell

Das P3 Lern-Performance-Modell ist nicht nur eine theoretische Grundlage sondern praxiserprobt.
DevOps Driven: Scheitern mit der agilen Denkweise in Innovation verwandeln

In der Welt der modernen Wirtschaft setzt sich die DevOps-Kultur für das Prinzip der unermüdlichen Verbesserung ein.
Künstliche Intelligenz – Faktoren für eine erfolgreiche Veränderung

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es unerlässlich, sich kontinuierlich an neue Innovationen anzupassen.
Good enough for now und safe enough to try

Interview zum Thema Portfolio Management mit Philipp Orlet und Stella Büchele.
Der große Showdown: JIRA vs. Azure DevOps – Wer hat die Nase vorn im Kampf der Projektmanagement-Giganten?

In der dynamischen Welt des Projektmanagements steht JIRA auf dem Prüfstand:
Ängste – Erfolgsfaktor oder Hindernis für Veränderungen?

Durch Innovation, Transformation und Anpassung können sie ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Agile Transformation

«Agilität ist das Segel, das Innovationen vorantreibt»
Die Magie von OKRs und wie man damit alle verzaubert

OKRs sind eines der Werkzeuge, mit denen zum Beispiel Google so erfolgreich geworden ist.
Das kommt mir alles Spanisch vor? – Ein Interview zum Thema Lean Portfolio Management

Ein Interview mit Stella Büchele und Alexander Badini zum Thema Lean Portfolio Management
Agile Banana: A crazy monkey story

Woher kommt der Drang Dinge immer wieder auf dieselbe Art und Weise zu erledigen?