Keine Nachfrage, keine Wirkung – Warum lokales Lithium die Zusage der Autohersteller braucht.

Europas Aufbau einer unabhängigen Batterielieferkette wird durch Verzögerungen und Engpässe gebremst.
P3 Software Defined Vehicles Insights

Der Übergang zu softwaredefinierten Fahrzeugen erfordert einen grundlegenden Wandel, der bereits in vollem Gange ist.
P3 – EV Charging Experience Greece 2024

Elektromobilität in Griechenland: Chancen, Herausforderungen und der Weg nach vorn
P3 Charging Index 2024

P3 veröffentlicht die 6. Ausgabe des P3 Charging Index um die reale Ladegeschwindigkeit von E-Fahrzeugen vergleichbar zu machen
P3 Wallbox Benchmark 2024/2025 – Transparenter Vergleich für Unternehmen

Der P3 Wallbox Benchmark 2024/2025 bietet Unternehmen einen umfassenden Vergleich intelligenter AC-Wallboxen.
TOTAL COST OF OWNERSHIP OF BATTERY-ELECTRIC HEAVY-DUTY TRUCKS VS. DIESEL TRUCKS

Können batterieelektrische Heavy-Duty-Trucks den Übergang zu einem nachhaltigen Straßengüterverkehr vorantreiben?
Energy Solutions

«Energie neu denken: Nachhaltig, effizient, revolutionär»
Charging Infrastructure

«Ladepunkte als Wegweiser in die E-Mobilität»
Electric Powertrain

«Innovation treibt uns, Perfektion definiert uns»
Battery Technology

«In jeder Zelle, ein Funke Innovation»
Lokalisierung der Batterie-Wertschöpfung in Europa

Europa nimmt eine strategische Position in der Batteriewertschöpfungskette ein.