Sustainable Procurement as a Catalyst for a Responsible Future
Procurement has evolved to prioritize environmental, social, and ethical factors alongside traditional metrics. Discover key areas where sustainable procurement is making an impact.
Traktionsbatterien in der Kreislaufwirtschaft
Batterien werden recycelt. Das ist gut für die Umwelt und fester Bestandteil unseres Alltags.
Proof over Promise: Navigating the New Era of Green Claims
Will your favorite products still be „green“ when they can’t just claim it anymore in 2024?
Menschenrechts- und Umweltstandards in der Lieferkette
Vor über einem Jahr ist die erste Phase der Anforderungen des deutschen Lieferkettengesetzes in Kraft getreten.
Sustainability
«Grün denken, nachhaltig handeln»
CSRD in 7 steps
The implementation of CSRD introduces new reporting requirements, leading to unclarity.
Navigating CBAM: Empowering Businesses in a Carbon-Conscious World
This article is a guide to understanding the Carbon Border Adjustment Mechanism
P3 Sustainability Report 2022
Unser Nachhaltigkeitsbericht bezieht sich auf 2022 und enthält Daten aus den Jahren 2021 und 2020.
Dekarbonisierung der Luftfahrt
Der Bedarf an grüner Energie, Infrastruktur und Technologie erfordert entschlossenes Handeln
Sustainability Communication – wenn plötzlich jedes Wort im Rampenlicht steht.
Warum führt heute kein Weg an der Nachhaltigkeits-kommunikation vorbei?
Kreislaufwirtschaft: Lösung für die Schonung endlicher Ressourcen
Mit diesem Blogpost starten wir in eine Reihe von Deep Dives rund um das Thema.
P3 Index für Green Urban Mobility
Wir haben mit dem P3IGUM einen Index für Green Urban Mobility in deutschen Großstädten entwickelt.
CSRD Pflicht für Unternehmen
Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD auf einen Blick