Effizienzsteigerung im Datenmanagement: Der Einsatz von Microsoft Fabric gegenüber manueller Arbeit mit Excel

Wir erläutern den Prozess der verschiedenen Tools in Vergleich zu Excel.
Lessons Learned: Semiconductor Procurement Strategy for Automotive OEMs

Dieses Whitepaper befasst sich mit Strategien, die beim Aufbau von Widerstandsfähigkeit helfen können.
Good enough for now und safe enough to try

Interview zum Thema Portfolio Management mit Philipp Orlet und Stella Büchele.
Energy Hub Alliance – A Collaboration Initiative for Interoperability

The Energy Hub Alliance aims to integrate data from different manufacturers and service providers.
Traktionsbatterien in der Kreislaufwirtschaft

Batterien werden recycelt. Das ist gut für die Umwelt und fester Bestandteil unseres Alltags.
Das Potenzial von indischen Zulieferern und wie westliche Unternehmen davon profitieren können.

Öffentliche Ausschreibungen spielen eine zentrale Rolle in der Beschaffungsstrategie von Regierungen und öffentlichen Institutionen.
P3 Energy Management Benchmark

Energy Management Systeme steuern die Energieverteilung im Haus. Unser Benchmark vergleicht die Systeme.
Gemeinsam Stärker – Neue Wege der Partnerschaft zwischen Beratung und Public Sector

Öffentliche Ausschreibungen spielen eine zentrale Rolle in der Beschaffungsstrategie von Regierungen und öffentlichen Institutionen.
Der große Showdown: JIRA vs. Azure DevOps – Wer hat die Nase vorn im Kampf der Projektmanagement-Giganten?

In der dynamischen Welt des Projektmanagements steht JIRA auf dem Prüfstand:
P3 Charging Index – Asia

Vergleich der Schnellladefähigkeit verschiedener Elektrofahrzeuge aus Nutzerperspektive
Ängste – Erfolgsfaktor oder Hindernis für Veränderungen?

Durch Innovation, Transformation und Anpassung können sie ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Die 10 wichtigsten Einflüsse auf den E-Truck Lademarkt

Die Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) legt Mindestziele für den Ausbau der Ladeinfrastruktur fest.
Der globale Kampf um die technologische Führung in der Halbleiterindustrie

Halbleiter sind die Grundlage moderner elektronischer Geräte, vom Smartphone bis zum Auto, und machen diese Branche unverzichtbar.